Specials
Kurse
Sütterlin - Für Anfänger: Geschriebene Schätze entziffern
- Datum: Di. 07.10.2025- Di. 11.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
- Dozent*in: Hendrik Gramckow
Auf nach Japan! Reisesprache, Kultur & Tipps – flexibel im Hybridkurs
- Datum: Fr. 21.11.2025- So. 23.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
- Dozent*in: Patrik Pastuschek
To peat or not to peat – Schottische Whiskybrennereien mit 2 Geschmacksvarianten
- Datum: Fr. 28.11.2025- Fr. 28.11.2025
- Uhrzeit: 17:00 - 21:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Wolfgang Banovits
Internationale Rebsorten aus Deutschland im globalen Vergleich
- Datum: Sa. 29.11.2025- Sa. 29.11.2025
- Uhrzeit: 15:00 - 18:45 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Wolfgang Banovits
"Anything Goes" - Gemeinsam ins englische Musical
- Datum: Di. 06.01.2026- Do. 15.01.2026
- Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
- Dauer: 3 U-Tag
- Ort: Web-Seminar 8
- Dozent*in: Michael Sanderson
Sütterlin - Für Anfänger: Geschriebene Schätze entziffern
- Datum: Di. 13.01.2026- Di. 17.02.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
- Dozent*in: Hendrik Gramckow
Segelkurs Infotermin - Sportbootführerschein, Fachkundenachweis, Funkscheine
- Datum: Mi. 14.01.2026- Mi. 14.01.2026
- Uhrzeit: 18:30 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
- Dozent*in: Hans-Alfred Terner
Schottland: Archäologische Ausgrabungen und Stätten
- Datum: Mi. 14.01.2026- Mi. 14.01.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 106
- Dozent*in: Alexander Mlasowsky
Vortrag: Rom und der Vatikan – Zeitreise durch Architektur und Geschichte
- Datum: Mi. 21.01.2026- Mi. 21.01.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Web-Seminar 6
- Dozent*in: Alexander Mlasowsky
Kurrentschriften: Herrenhausens Gärten während der franz. Besatzung im 19. Jhd.
- Datum: Sa. 24.01.2026- So. 25.01.2026
- Uhrzeit: 14:00 - 13:15 Uhr
- Dauer: 2 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
- Dozent*in: Silke Hansen
Türkisch entdecken - Schnupperabend mit Sprache und Kultur (online)
- Datum: Di. 27.01.2026- Di. 27.01.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Online-Kurs
- Dozent*in: Bahar Kruse
Vortrag: Dinosaurier, Trilobiten, Mammutbäume. Fossilien berichten aus der Erdge
- Datum: Mi. 28.01.2026- Mi. 28.01.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 03
- Dozent*in: Alexander Mlasowsky
Sportbootführerschein Geltungsbereich See
- Datum: Do. 05.02.2026- Do. 19.03.2026
- Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
- Dauer: 7 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
- Dozent*in: Hans-Alfred Terner
Auf nach Japan! Reisesprache, Kultur & Tipps
- Datum: Fr. 06.02.2026- So. 08.02.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02
- Dozent*in: Patrik Pastuschek
Sportbootführerschein Geltungsbereich Binnen unter Segel und Motor
- Datum: Di. 10.02.2026- Di. 14.04.2026
- Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
- Dauer: 7 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
- Dozent*in: Hans-Alfred Terner
Gesundheitsbildung
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
