Malerisches Gestalten
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Kurse
Aquarell-Malen für Fortgeschrittene
- Datum: Di. 22.04.2025- Di. 20.05.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: 5 U-Tage
- Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Kreativ-Studio
- Dozent*in: Anna Friedmann-Gulyanska
Urban Sketching
- Datum: Mo. 28.04.2025- Mo. 02.06.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Kreativ-Studio
- Dozent*in: Anna Friedmann-Gulyanska
Workshop Aquarellmalen: Plein-Air-Malen am Schloss Landestrost
- Datum: Sa. 07.06.2025- Sa. 07.06.2025
- Uhrzeit: 14:00 - 17:45 Uhr
- Dauer: 1 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
- Dozent*in: Claudia Steen
Zeichnen macht Spaß
- Datum: Mo. 01.09.2025- Mo. 17.11.2025
- Uhrzeit: 09:15 - 11:30 Uhr
- Dauer: 10 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Karin Bach
Zeichnen - Grundkurs
- Datum: Mo. 01.09.2025- Mo. 17.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 10 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Karin Bach
Bunt ins Wochenende mit Aquarellmalerei und Achtsamkeitsübungen
- Datum: Fr. 05.09.2025- Fr. 05.09.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
- Dozent*in: Gisela Kirmizi
Malen mit Acryl
- Datum: Di. 09.09.2025- Sa. 20.09.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Karin Bach
Freie Malerei mit Acryl oder Aquarell für Fortgeschrittene
- Datum: Mi. 22.10.2025- Mi. 10.12.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 11:50 Uhr
- Dauer: 8 U-Tage
- Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Kreativ-Studio
- Dozent*in: Martina Heger
Malen mit Acryl, Pastellkreide oder Malmaterial nach Wahl
- Datum: Di. 11.11.2025- Sa. 22.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Karin Bach
Gesundheitsbildung
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.