Kultur CO Kreativ
Kultur CO Kreativ

Kultur CO Kreativ

Kurse

Singen macht glücklich

  • Datum: Mi. 15.01.2025- Mi. 04.06.2025
  • Uhrzeit: 18:40 - 19:40 Uhr
  • Dauer: 6 U-Tage
  • Ort: Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02
  • Dozent*in: Karin Kossel
60,00 €

Ukulele 5 für Frauen auch für Seniorinnen geeignet

  • Datum: Mi. 15.01.2025- Mi. 04.06.2025
  • Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
  • Dauer: 11 U-Tage
  • Ort: Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02
  • Dozent*in: Karin Kossel
156,00 €

Offener Handarbeitstreff

  • Datum: Sa. 18.01.2025- Sa. 21.06.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
  • Dauer: 6 U-Tage
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
  • Dozent*in: Lisa Sydlik
30,00 €

Literaturgesprächskreis

  • Datum: Mi. 12.02.2025- Mi. 04.06.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
  • Dauer: 8 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
  • Dozent*in: Martin Drebs
78,00 €

Aquarell-Malen für Fortgeschrittene

  • Datum: Di. 22.04.2025- Di. 20.05.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 5 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Kreativ-Studio
  • Dozent*in: Anna Friedmann-Gulyanska
78,00 €

Urban Sketching

  • Datum: Mo. 28.04.2025- Mo. 02.06.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 6 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Kreativ-Studio
  • Dozent*in: Anna Friedmann-Gulyanska
82,00 €

Tanzen mit lateinamerikanischen Rhythmen

  • Datum: Di. 06.05.2025- Di. 01.07.2025
  • Uhrzeit: 18:10 - 19:10 Uhr
  • Dauer: 8 U-Tage
  • Ort: Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
  • Dozent*in: Katia Veronica Goltermann
62,00 €

Klavier Anfängerkurs ohne Vorkenntnisse

  • Datum: Sa. 10.05.2025- Sa. 24.05.2025
  • Uhrzeit: 10:40 - 11:40 Uhr
  • Dauer: 3 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
  • Dozent*in: Viktorija Caspary
50,00 €

Klavier Anfängerkurs ohne Vorkenntnisse

  • Datum: Sa. 10.05.2025- Sa. 24.05.2025
  • Uhrzeit: 12:00 - 12:45 Uhr
  • Dauer: 3 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
  • Dozent*in: Viktorija Caspary
50,00 €

Klavier oder Keyboard, probiere es aus (6 - 9 Jahre)

  • Datum: Sa. 10.05.2025- Sa. 24.05.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 10:30 Uhr
  • Dauer: 3 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
  • Dozent*in: Viktorija Caspary
45,00 €

Raum im Raum – Intime Gartenräume gestalten

  • Datum: Sa. 10.05.2025- Sa. 10.05.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Kreativ-Studio
  • Dozent*in: Claudia Krauss
25,00 €

Special: Chicago - Einführung und Musicalbesuch

  • Datum: Do. 15.05.2025- Di. 27.05.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Dauer: 3 U-Tage
  • Ort: Web-Seminar 6
  • Dozent*in: Sarah Curtius
45,00 €

Workshop Aquarellmalen: Plein-Air-Malen am Schloss Landestrost

  • Datum: Sa. 07.06.2025- Sa. 07.06.2025
  • Uhrzeit: 14:00 - 17:45 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
  • Dozent*in: Claudia Steen
34,00 €

Schmuckwerkstatt mit Swarovski-Kristallen!

  • Datum: Sa. 14.06.2025- Sa. 14.06.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 13:15 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
  • Dozent*in: Viktorija Caspary
55,00 €

Lederwerkstatt

  • Datum: Sa. 14.06.2025- Sa. 14.06.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 13:15 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
  • Dozent*in: Dieter Caspary
47,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Gesundheitsbildung

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.