Fremdsprachen lernen - Sprachtests
Ob Englisch, Japanisch oder Russisch: Bei uns können Sie die Sprachen der Welt erlernen.
Was Sie bei der Wahl des passenden Sprachniveaus beachten sollten, erfahren Sie hier: Hier klicken.
Weihnachtslieder für Fortgeschrittene – Gitarren-Liedbegleitung

Kursnr. | 252KM0112 |
Datum | Do. 27.11.2025 - Do. 04.12.2025 |
Beginn | 17:20 - 18:50 Uhr |
Dauer | 2 U-Tage |
UE | 4 |
Kursort | Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Kreativ-Studio |
Gebühr | 31,00 € |
Teilnehmer | 6 - 8 |
Kursbeschreibung
Weihnachtslieder für Fortgeschrittene - Gemeinsam musizieren mit Herz & Technik
Sie lieben Weihnachtsmusik und möchten Ihre Gitarrenkenntnisse auf das nächste Level bringen? Dann ist unser Kurs "Weihnachtslieder für Fortgeschrittene" genau das Richtige für Sie! In entspannter Atmosphäre lernen Sie neue Akkorde, verfeinern Ihre Techniken und entdecken die Freude am gemeinsamen Musizieren neu - passend zur festlichen Jahreszeit.
Ziel
Unser Ziel ist es, Ihnen mit Freude und Struktur das musikalische Rüstzeug zu vermitteln, um Weihnachtslieder sicher und kreativ zu begleiten - ob am Lagerfeuer, im Wohnzimmer oder beim kleinen Familienkonzert.
Inhalt
- Schritt-für-Schritt-Aufbau: Das Lernprogramm wächst mit Ihren Fortschritten
- Einführung in Barre-Akkorde - systematisch und praxisnah
- Zupf- und Anschlagtechniken für gefühlvolle Liedbegleitung
- Zahlreiche Liedbeispiele - von klassisch bis modern, deutsch und englisch
- Individuelles Übungsmaterial & praxisnahe Tipps
Methoden
- Praxisorientierter Gruppenunterricht
- Gemeinsames Spiel & individuelles Feedback
- Begleitendes Übungsmaterial
- Wiederholungen & Vertiefungstechniken
- Aktives Musizieren von Anfang an
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in Dur- und Moll-Akkorden
- Notenlesen ist nicht erforderlich
- Freude am Singen und Gitarrespielen
- Offenheit für neue Spieltechniken
Melden Sie sich an und bringen Sie die Weihnachtszeit zum Klingen!
Kreativ-Studio
Planetenring 3530823 Garbsen
Kurse des Dozenten
Kurs teilen:
Sprachen
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen. Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.