Fremdsprachen lernen - Sprachtests

Ob Englisch, Japanisch oder Russisch: Bei uns können Sie die Sprachen der Welt erlernen.
Was Sie bei der Wahl des passenden Sprachniveaus beachten sollten, erfahren Sie hier: Hier klicken.

Kursdetails

Schwedisch für Fortgeschrittene (B2) mit Lehrbuch und Konversation

fast ausgebuchtfast ausgebucht
Kursnr. 261SW5510
Datum Mi. 11.02.2026 - Mi. 06.05.2026
Beginn 17:45 - 19:00 Uhr
Dauer 12 U-Tage
UE 20
Kursort Webseminar vitero
Gebühr 106,00 €
Teilnehmer 0 - 2
Mitzubringen / Materialien PC/Laptop, Headset, stabiles Internet
eine gelegentliche Webcam-Nutzung ist freiwillig

Kursbeschreibung

Hejsan! Om du har några års svenska i bagaget är du välkommen till denna kurs. Här talas om diverse språkliga aspekter, tränas uttal och upprepas lite grammatik. Vi arbetar med en bok som används i Sverige till Svenska som andra språk och som innehåller olika sorters texter och litteratur. Vi diskuterar vardagliga händelser och lägger överhuvudtaget vikt på konversation. Du är välkommen att ta upp egna teman. Vi träffas i det virtuella klassrummet vitero inspire+. Du sitter tillsammans med kursledaren och de andra deltagarna vid konferensbordet, tittar på tavlan och diskuterar i forum eller träffas för arbete i smågrupp i sidorum. Använd dator eller laptop, gärna med headset, vissa funktioner saknas på mobiltelefon eller surfplatta. Du bör ha stabilt internet. Tillfällig användning av kameran är frivillig. En teknisk test genomförs 6:e, 13:e och 29:e januari eller på efterfrågan. Länken till klassrummet får du via mejl av kursledaren. Hjärtligt välkommen!


Die Online-Kurse sind geeignet für Erwachsene und junge Menschen ab 16 Jahre.

Ziel

Ausführliche Gespräche und Diskussionen in flüssigem Schwedisch führen.


Inhalte

  • Lesen literarischer Texte verschiedener Genres
  • Wiederholung Grammatik und Aussprache
  • Diskussion
  • Konversation


Methoden

Plenum, Gruppenarbeit, individuelle Aufgaben, Hörübungen, Rollenspiele


Voraussetzungen

Es werden gute Vorkenntnisse in der Sprache im Niveaubereich B2 benötigt. Wir arbeiten im Buch ab Lektion 15 weiter.

PC/Laptop, Headset, (Webcam freiwillig), stabiles Internet (Handy oder Tablet sind nicht geeignet)


Gerne beraten wir Sie vorab telefonisch oder via Mail. Unter der Beschreibung finden Sie den Reiter "Ansprechperson".

Oder Sie wenden sich an info@vhs-hannover-land.de oder unsere zentrale Rufnummer 05032-90144-22 Mo-Mi 9:00-13:00 Uhr.

Bereitschaft täglich 15-20 Min. zu wiederholen und üben


Mitzubringen

Språkporten Bas Elevpaket Tryckt bok + Digital elevlicens 36 månader ISBN 9789144167145 eller enbart Digital elevlicens 12 månader ISBN 9789144158372

Läromedel med bok kan köpas och levereras till svensk adress på studentlitteratur.se eller mycket dyrare till utländsk adress på bokus.com. Enskild elevlicens på 12 månader beställs direkt på förlagets hemsida. Tillgång till den digitala delen får du genom att skapa konto där. Kontakta gärna kursledaren i förväg.


Besonderheit

Bitte beachten Sie die genauen Kurstermine.

Für diesen Kurs ist keine Ermäßigung möglich. Aufgrund von Krankheit o.a. Gründen nicht teilgenommene Kursstunden werden nicht erstattet.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.02.2026
Uhrzeit
17:45 - 19:00 Uhr
Ort
Webseminar vitero
Datum
18.02.2026
Uhrzeit
17:45 - 19:00 Uhr
Ort
Webseminar vitero
Datum
25.02.2026
Uhrzeit
17:45 - 19:00 Uhr
Ort
Webseminar vitero
Datum
04.03.2026
Uhrzeit
17:45 - 19:00 Uhr
Ort
Webseminar vitero
Datum
11.03.2026
Uhrzeit
17:45 - 19:00 Uhr
Ort
Webseminar vitero
Datum
18.03.2026
Uhrzeit
17:45 - 19:00 Uhr
Ort
Webseminar vitero
Datum
25.03.2026
Uhrzeit
17:45 - 19:00 Uhr
Ort
Webseminar vitero
Datum
08.04.2026
Uhrzeit
17:45 - 19:00 Uhr
Ort
Webseminar vitero
Datum
15.04.2026
Uhrzeit
17:45 - 19:00 Uhr
Ort
Webseminar vitero
Datum
22.04.2026
Uhrzeit
17:45 - 19:00 Uhr
Ort
Webseminar vitero
Seite 1 von 2

Kurs teilen:

Sprachen

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen. Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.