Fremdsprachen lernen - Sprachtests

Ob Englisch, Japanisch oder Russisch: Bei uns können Sie die Sprachen der Welt erlernen.
Was Sie bei der Wahl des passenden Sprachniveaus beachten sollten, erfahren Sie hier: Hier klicken.

Kursdetails

HulaHoop Fitness für Anfänger

fast ausgebuchtfast ausgebucht
Kursnr. 252GF2215
Datum Do. 30.10.2025 - Do. 04.12.2025
Beginn 18:00 - 18:45 Uhr
Dauer 6 U-Tage
UE 6
Kursort Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 03
Gebühr 51,00 €
Teilnehmer 5 - 6
Mitzubringen / Materialien bequeme Kleidung, Getränk

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung allgemein:

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit dem Reifen- ganz ohne Vorkenntnisse. Gemeinsam üben wir einfache Bewegungen, die Ihren Körper sanft stärken, Ihre Taille formen und Ihre Haltung verbessern.

 

Ziel des Kurses:

  • die Körpermitte stärken
  • die Beweglichkeit verbessern
  • erlernen der Grundbewegung
  • Freude an Bewegung fördern

 

 

Konkrete Inhalte:

  • Vorstellung des Hula-Hoop-Reifens (Größe, Gewicht, Material)
  • Tipps zur richtigen Auswahl und Handhabung
  • Übungen zur Verbesserung von Balance und Körperspannung
  • Dehnübungen für die beanspruchte Muskulatur
  • Motivationstipps für das Training zu Hause

 

 

Mitzubringen

bequeme Kleidung, Getränk


Der Kurs ist für alle, die noch nie gehullert haben oder es früher mal probiert haben und wieder einsteigen möchten.

Keine Sorge- Sie müssen nichts können, nur Lust auf Bewegung mitbringen!


Falls körperliche Einschränkungen oder gesundheitliche Bedenken vorhanden, sprechen Sie bitte vorher mit Ihren Arzt oder Ärztin.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 03
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 03
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 03
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 03
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 03
Datum
04.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 18:45 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 03
Katarzyna Duda
duda@vhs-hannover-land.de

Christiane Kayka
kayka@vhs-hannover-land.de

Kurs teilen:

Sprachen

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen. Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.