Fremdsprachen lernen - Sprachtests
Ob Englisch, Japanisch oder Russisch: Bei uns können Sie die Sprachen der Welt erlernen.
Was Sie bei der Wahl des passenden Sprachniveaus beachten sollten, erfahren Sie hier: Hier klicken.
Gründungs-Coaching: Erfolgreich in die Selbstständigkeit


Kursnr. | 251LW3020 |
Datum | - |
Beginn | - Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
Kursort | Burgwedel, Bissendorf oder online |
Gebühr | 79,00 €
Für die Beratung entfällt zusätzlich eine Gebühr für den ProfilPASS von 12,50 €. |
Teilnehmer | 1 - 1 |
Kursbeschreibung
Ihr Weg in die Selbstständigkeit - Erfolgreich mit unserem Coaching
Sie träumen davon, Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin zu sein? Möchten Sie Ihre Ideen verwirklichen, finanzielle Unabhängigkeit erreichen und Ihre Zeit flexibel gestalten? Die Gründung eines eigenen Unternehmens bietet zahlreiche Möglichkeiten – sei es ein Ladengeschäft, ein Online-Shop, ein Dienstleistungsangebot oder eine freiberufliche Tätigkeit.
Doch eine gute Geschäftsidee und ein solider Finanzplan allein reichen nicht aus. Ihre persönliche Eignung spielt eine entscheidende Rolle. Begeisterung, Selbstvertrauen und Überzeugungskraft sind wichtige Eigenschaften, um langfristig erfolgreich zu sein.
Individuelles Coaching für Ihren Erfolg
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Selbstständigkeit und helfen Ihnen dabei:
- Ihre Stärken und Kompetenzen zu erkennen und weiterzuentwickeln
- Zusätzliche Ressourcen und Fachkenntnisse gezielt auszubauen
- Wichtige Fragen rund um die Gründung zu klären
Methoden:
- Kompetenzanalyse mit dem ProfilPass
- Detaillierte Auswertung der Ergebnisse
- Individuelles Coaching
- Beantwortung offener Fragen
Flexibel und bedarfsgerecht - Online oder vor Ort
Unsere Coachings sind flexibel: Sie können online oder in Präsenz an den Standorten Burgwedel, Bissendorf oder online stattfinden. Ein Termin (60 Minuten) kostet 79,- €, in der Regel werden zwei bis vier Sitzungen empfohlen.
Kosten:
- 79,- € pro Termin (60 Minuten)
- Je nach Bedarf 2 bis 4 Termine
Ihre Ansprechpartner für das Coaching:
Sven Fülling
Telefon: 0170 8549364
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und machen Sie den ersten Schritt in eine erfolgreiche Selbstständigkeit
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs teilen:
Sprachen
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen. Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.