Fremdsprachen lernen - Sprachtests

Ob Englisch, Japanisch oder Russisch: Bei uns können Sie die Sprachen der Welt erlernen.
Was Sie bei der Wahl des passenden Sprachniveaus beachten sollten, erfahren Sie hier: Hier klicken.

Sprachen Specials

Specials

Kurse

English A2/B1 - Für Fortgeschrittene: Short Stories & Conversation

  • Datum: Mi. 10.09.2025- Mi. 15.10.2025
  • Uhrzeit: 17:15 - 18:45 Uhr
  • Dauer: 6 U-Tage
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 206
  • Dozent*in: Ulrike Taeger
54,00 €

Sütterlin - Für Anfänger: Geschriebene Schätze entziffern

  • Datum: Di. 07.10.2025- Di. 11.11.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dauer: 6 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
  • Dozent*in: Hendrik Gramckow
72,00 €

Speak & Grow: Tenses in Action! - Zeitformen in Alltagssprache üben & anwenden

  • Datum: Fr. 10.10.2025- Fr. 10.10.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
  • Dozent*in: Aida Suleymanova
22,00 €

Speak & Grow: Say it right! - Aussprache verbessern mit Spaß & Tricks

  • Datum: Fr. 17.10.2025- Fr. 17.10.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
  • Dozent*in: Aida Suleymanova
22,00 €

Arabisch im HerbstFlow - weiterlernen, hybrid & entspannt (A1.2 - Für Anfänger)

  • Datum: Sa. 18.10.2025- So. 16.11.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
  • Dozent*in: Nagy Malek
180,00 €

Speak & Grow: Write it your way - Englisch schreiben: Kreativ & Frei

  • Datum: Fr. 24.10.2025- Fr. 24.10.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
  • Dozent*in: Aida Suleymanova
22,00 €

Italienisch B1.2 - Für Fortgeschrittene: Kompaktes Lernen am Wochenende - Kurs 1

  • Datum: Sa. 25.10.2025- Sa. 25.10.2025
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
  • Dozent*in: Agnes Pedrini
58,00 €

Japan - Zwischen Tradition und Moderne: Ein Reisebericht

  • Datum: Di. 28.10.2025- Di. 28.10.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Patrik Pastuschek
5,00 €

Augen auf! Einblicke in die Gebärdensprache (DGS) online

  • Datum: Di. 04.11.2025- Di. 04.11.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Ludmila Schmidt
5,00 €

English A2/B1 - Für Fortgeschrittene: Short Stories & Conversation

  • Datum: Mi. 05.11.2025- Mi. 17.12.2025
  • Uhrzeit: 17:15 - 18:45 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 206
  • Dozent*in: Ulrike Taeger
63,00 €

Sütterlin - Für Anfänger: Geschriebene Schätze entziffern

  • Datum: Do. 06.11.2025- Do. 11.12.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dauer: 6 U-Tage
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 106
  • Dozent*in: Hendrik Gramckow
72,00 €

Speak & Grow: Talk like the Internet - Englisch aus YouTube, Insta &Co verstehen

  • Datum: Fr. 07.11.2025- Fr. 07.11.2025
  • Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
  • Dozent*in: Aida Suleymanova
22,00 €

Französisch A1- Für Anfänger: Intensivkurs am Wochenende nicht nur für die Reise

  • Datum: Fr. 07.11.2025- So. 09.11.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
  • Dauer: 3 U-Tage
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 206
  • Dozent*in: Ronald Kehrer
90,00 €

Italienisch A1+ - Wiederholen und Vertiefen: Kompaktes Lernen am Wochenende

  • Datum: Fr. 07.11.2025- Sa. 08.11.2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
  • Dauer: 2 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
  • Dozent*in: Agnes Pedrini
87,00 €

Spanisch A1.3 - Für Anfänger: Intensivwoche am Vormittag

  • Datum: Mo. 10.11.2025- Fr. 14.11.2025
  • Uhrzeit: 08:45 - 12:00 Uhr
  • Dauer: 5 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
  • Dozent*in: Elsa Cuevas de Schanklies
154,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Ansprechperson

Sprachen

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen. Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.