Fremdsprachen lernen - Sprachtests

Ob Englisch, Japanisch oder Russisch: Bei uns können Sie die Sprachen der Welt erlernen.
Was Sie bei der Wahl des passenden Sprachniveaus beachten sollten, erfahren Sie hier: Hier klicken.

Aktionen

Aktionen

Kurse

Berufscoaching für Erwachsene, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger

  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; OG 10 oder online
  • Dozent*in: Gabriele Witten-Neubert
89,00 €

Yoga am Abend zum Stressabbau

  • Datum: Di. 12.08.2025- Di. 30.09.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
  • Dozent*in: Gerda-Susanne Niebuhr
69,43 €

Fotoclub Pro - Landschafts- und Naturfotografie

  • Datum: Sa. 16.08.2025- Sa. 29.11.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dauer: 3 U-Tage
  • Ort: Wedemark-Brelingen; Parkplatz Brelinger Friedhof
  • Dozent*in: Andreas Kaiser
97,00 €

Sanftes Herz Yoga am Samstag

  • Datum: Sa. 16.08.2025- Sa. 27.09.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Garbsen; IGS D-Trakt; D 4 Gym.
  • Dozent*in: Gerda-Susanne Niebuhr
81,00 €

Kraft- und Ausdauertraining in Kooperation mit der Lebenshilfe Wunstorf

  • Datum: Mo. 18.08.2025- Mo. 29.09.2025
  • Uhrzeit: 17:45 - 18:45 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 03
  • Dozent*in: Tahar Baouche
56,00 €

Präventive Fitnessgymnastik für Frauen

  • Datum: Mo. 18.08.2025- Mo. 29.09.2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
  • Dozent*in: Elfi Korall
56,00 €

Präventive Fitnessgymnastik für Frauen

  • Datum: Mo. 18.08.2025- Mo. 29.09.2025
  • Uhrzeit: 18:10 - 19:10 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
  • Dozent*in: Elfi Korall
56,00 €

Kraft- und Ausdauertraining für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

  • Datum: Mo. 18.08.2025- Mo. 29.09.2025
  • Uhrzeit: 18:45 - 19:45 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 03
  • Dozent*in: Tahar Baouche
56,00 €

Pilates für (Wieder-) Einsteiger

  • Datum: Mo. 18.08.2025- Mo. 29.09.2025
  • Uhrzeit: 09:45 - 10:45 Uhr
  • Dauer: 6 U-Tage
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 201
  • Dozent*in: Sylvia Behrens
64,00 €

Yoga für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen

  • Datum: Mo. 18.08.2025- Mo. 29.09.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Garbsen; IGS D-Trakt; D 4 Gym.
  • Dozent*in: Gerda-Susanne Niebuhr
81,00 €

Yoga am Morgen

  • Datum: Mo. 18.08.2025- Mo. 29.09.2025
  • Uhrzeit: 10:45 - 11:45 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
  • Dozent*in: Manja Wulff-Kraeft
56,00 €

Yoga am Morgen

  • Datum: Mo. 18.08.2025- Mo. 29.09.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 10:30 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
  • Dozent*in: Manja Wulff-Kraeft
56,00 €

Gymnastik für Senior*innen

  • Datum: Di. 19.08.2025- Di. 09.12.2025
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
  • Dauer: 15 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Förderschule Am Kleegrund (FB 7); Sporthalle
  • Dozent*in: Sieglinde Suffrian
116,00 €

Tanzen mit lateinamerikanischen Rhythmen

  • Datum: Di. 19.08.2025- Di. 30.09.2025
  • Uhrzeit: 18:10 - 19:10 Uhr
  • Dauer: 7 U-Tage
  • Ort: Wedemark-Hellendorf; Grundschule Am Steinkreis; Sporthalle
  • Dozent*in: Katia Veronica Goltermann
54,00 €

Pilates - Intensives und sanftes Ganzkörpertraining

  • Datum: Di. 19.08.2025- Di. 07.10.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
  • Dauer: 8 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
  • Dozent*in: Melanie Riebartsch
62,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Sprachen

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen. Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.