Kultur CO Kreativ Kulturelle Praxis Literatur
Literatur
Kurse
Spanisch-Leseclub B1/B2: "Doce cuentos peregrinos" von Gabriel García Márquez
- Datum: Do. 04.09.2025- Do. 20.11.2025
- Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
- Dauer: 12 U-Tage
- Ort: Web-Seminar 8
- Dozent*in: Mónica Molina Arenas
108,00 €
Literaturgesprächskreis
- Datum: Mi. 10.09.2025- Mi. 17.12.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
- Dauer: 8 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Martin Drebs
78,00 €
Sütterlin - Für Anfänger: Geschriebene Schätze entziffern
- Datum: Di. 07.10.2025- Di. 11.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
- Dozent*in: Hendrik Gramckow
72,00 €
Mord mit Seeblick - Lesung mit Johanna Ritter & der Electric Streetband
- Datum: Fr. 10.10.2025- Fr. 10.10.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1U-Tag
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; Großer Saal
- Dozent*in: Johanna Ritter
15,00 €
Sütterlin - Für Anfänger: Geschriebene Schätze entziffern
- Datum: Do. 06.11.2025- Do. 11.12.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 106
- Dozent*in: Hendrik Gramckow
72,00 €
Special: Englisch A1/A2 - Happy Reading: Short Story Reading
- Datum: Di. 06.01.2026- Di. 27.01.2026
- Uhrzeit: 11:15 - 12:45 Uhr
- Dauer: 4 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
- Dozent*in: Anke Beermann
48,00 €
Special: Englisch A2/B1 - Happy Reading: Short Story Reading
- Datum: Di. 06.01.2026- Di. 27.01.2026
- Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr
- Dauer: 4 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
- Dozent*in: Anke Beermann
48,00 €
Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.