Kultur CO Kreativ Kultur erleben Vorträge & Lesungen
Vorträge & Lesungen
Kurse
Abend der Philosophie: Hegels Sicht auf Gefühl und Bewusstsein
- Datum: Fr. 12.12.2025- Fr. 12.12.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
- Dozent*in: Wolfram Chemnitz
18,00 €
Vortrag: Rom und der Vatikan – Zeitreise durch Architektur und Geschichte
- Datum: Mi. 21.01.2026- Mi. 21.01.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Web-Seminar 6
- Dozent*in: Alexander Mlasowsky
10,00 €
Türkisch entdecken - Schnupperabend mit Sprache und Kultur (online)
- Datum: Di. 27.01.2026- Di. 27.01.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Online-Kurs
- Dozent*in: Bahar Kruse
5,00 €
Auf nach Japan! Reisesprache, Kultur & Tipps
- Datum: Fr. 06.02.2026- So. 08.02.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02
- Dozent*in: Patrik Pastuschek
90,00 €
Abend der Philosophie: Die Angst im menschlichen Dasein - eine Gratwanderung
- Datum: Fr. 06.03.2026- Fr. 06.03.2026
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
- Dozent*in: Wolfram Chemnitz
18,00 €
Abend der Philosophie: Griechische Mythologie und die Philosophie der Kunst
- Datum: Fr. 08.05.2026- Fr. 08.05.2026
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
- Dozent*in: Wolfram Chemnitz
18,00 €
Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
