Erlebnistag im Wald

Kursnr. | 251PKW143 |
Datum | Do. 15.05.2025 - Do. 15.05.2025 |
Beginn | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
Kursort | Bahnhof Hagen - Wald |
Gebühr | 92,00 € |
Teilnehmer | 9 - 16 |
Mitzubringen / Materialien | Wetterfeste Kleidung |
Kursbeschreibung
Zunder sammeln, Feuer machen, Bogenbau, Bau eines Unterschlupfs, waldpädagogische Spiele
In der heutigen durch Medien beeinflussten Welt hat die Natur als Lernort einen noch höheren Stellenwert als je zuvor. Wir als Pädagog*innen tragen hier Verantwortung. Viele Eltern gehen mit ihren Kindern nicht mehr in den Wald und immer häufiger können motorisch fitte Kinder auf einmal auf dem Waldboden nicht mehr richtig laufen. Diese Fortbildung bietet pädagogischen Fachkräften die Gelegenheit, durch Abenteuer pädagogische Interventionen zu erlernen und den Wald als spannenden Lernort zu nutzen. Von spielerischen Aktivitäten im Wald über Naturerfahrungen bis hin zum Bau von Unterständen und alternativem Feuermachen - diese praxisorientierte Fortbildung vermittelt Ihnen wertvolles Wissen und neue Ideen für Ihre pädagogische Arbeit. Der Dozent steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite und zeigt Ihnen, wie Sie die natürliche Umgebung des Waldes nutzen können, um die Entwicklung der Kinder ganzheitlich zu fördern. In dieser Fortbildung soll nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung geweckt und neue Perspektiven eröffnet werden. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Inhalte
- Der Wald als spannender Lernort
- Erlebnispädagogische Aktivitäten
- Feuer machen, Bogenbau, Bau eines Unterschlupfs
- Waldpädagogische Spiele
Methoden
Praxisseminar und Reader mit Grundlagen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.