Kursdetails
Kursdetails

Bogenschießen und Konzentrationstraining in der pädagogischen Arbeit

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 251PKH143
Datum Mi. 18.06.2025 - Mi. 18.06.2025
Beginn 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Gebühr 92,00 €
Teilnehmer 9 - 16
Mitzubringen / Materialien Wetterangemessene Kleidung

Kursbeschreibung

Für die Arbeit mit Kindern ab 6 Jahren


Das Bogenschießen fasziniert Menschen seid hunderten von Jahren. Um den Pfeil zum Ziel zu befördern, benötigt es die Fokussierung auf ein klares Ziel, genau die richtige Dosierung an Kraft und einen kurzen sehr fokussierten Moment. Dies können wir uns in der pädagogischen Arbeit zu Nutzen machen. Nicht nur Kinder mit ADHS können durch diese Methode kurze intensive Konzentrationsphasen erlernen. Bogenschießen stärkt die Konzentrationsfähigkeit und fördert die Teamarbeit sowie die sozialen Kompetenzen. In diesem Kurs erlernen Sie, einen Bogenschießplatz einzurichten, den Umgang mit dem Material und die pädagogischen Grundaxiome dieser Methode.


Inhalte

  • Praktische Einführung ins Bogenschießen
  • Grundlagen des Intuitiven Bogenschießens
  • Methoden zur Förderung der Konzentration bei Kindern und Jugendlichen
  • Aufbau eines Schießplatzes und Sicherheitskonzept
  • Partnerübungen zur Förderung der Zielfokussierung
  • Integration von Bogenschießen in den pädagogischen Alltag
  • Reflexions- und Transfermethoden


Methoden

Das praxisorientierte Seminar findet im Seminarraum der VHS und auf der Paddelwiese vor dem Schloss Landestrost statt.


Kurs teilen: