Beim DigitalDienstag erfahren Sie "kurz und knackig" Wissenswertes zu verschiedenen Themen - ganz einfach online von zuhause. Diese Bildungs-Blitzlichter finden immer am Dienstagabend statt und kosten in der Regel nur 5 Euro oder sind sogar kostenfrei.
DigitalDienstag ist ein Verbundprojekt der VHS Hannover Land, der VHS Halle/Saale und der VHS Oberberg.
Verhaltensoriginelle Kinder - Grundkurs

Kursnr. | 261PKV443 |
Datum | Mi. 25.02.2026 - Mi. 25.02.2026 |
Beginn | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
UE | 8 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
Gebühr | 98,00 € |
Teilnehmer | 10 - 20 |
Kursbeschreibung
Kinder, die uns Pädagog*innen herausfordern und versuchen, unsere Grenzen aufzuzeigen, verlangen uns immer wieder sehr viel ab. So erleben wir Kinder manchmal wütend, impulsiv, zappelig, streitlustig, laut, träumerisch, in sich gekehrt, unsicher oder gar neugierig. Diese und andere "schwierige" Verhaltensweisen beschäftigen uns vor allem dort, wo sie die Arbeit mit der ganzen Gruppe beeinträchtigen. Oft erleben wir, dass sie in Einzelsituationen relativ gut zurechtkommen, aber in Kontakt mit anderen Kindern die Gruppe "sprengen". Aber ebenso können verhaltensoriginelle Kinder aufgeschlossen, energiegeladen, witzig, begeisterungsfähig, spontan, hilfsbereit und sehr sensibel sein. In diesem Seminar werden neue Sicht- und Denkweisen im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern aufgezeigt. Die eigene Handlungskompetenz wird damit erweitert.
Inhalte
- Verhaltensgestört, verhaltensauffällig oder verhaltensoriginell?
- Eine Frage der Perspektive?
- Ein Blick auf die positiven Eigenschaften
- Wie können wir mit verhaltensoriginellen Kindern geschickt umgehen und wo sind unsere Grenzen?
Methoden
Vortrag, Kleingruppenarbeit, Selbstreflexion, Medien
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Thomas Rupf
Dipl.-Pädagoge, Therapeut (Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie), Kita-Fachbuchautor