Beim DigitalDienstag erfahren Sie "kurz und knackig" Wissenswertes zu verschiedenen Themen - ganz einfach online von zuhause. Diese Bildungs-Blitzlichter finden immer am Dienstagabend statt und kosten in der Regel nur 5 Euro oder sind sogar kostenfrei.
DigitalDienstag ist ein Verbundprojekt der VHS Hannover Land, der VHS Halle/Saale und der VHS Oberberg.
Pädagogische Gesprächsführung - Aufbaukurs

Kursnr. | 252PKG583 |
Datum | Di. 02.12.2025 - Di. 02.12.2025 |
Beginn | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
UE | 8 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01 |
Gebühr | 98,00 € |
Teilnehmer | 10 - 16 |
Kursbeschreibung
Elterngespräche erfolgreich führen
Dieser Kurs ist für alle pädagogischen Fachkräfte geeignet, die schon Erfahrungen in der Gesprächsführung haben und ihr Wissen erweitern möchten. Die elementaren Grundfertigkeiten werden in diesem Kurs um weitere Bausteine erweitert. Ziel ist es, die eigenen kommunikativen Kompetenzen weiter zu vertiefen, um noch mehr Sicherheit bei Elterngesprächen zu gewinnen und Verständigung zu fördern.
Inhalte
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Phasen eines Elterngespräches: Deskriptive Phase, diagnostische Phase, Problembearbeitungsphase, Lösungsexplorationsphase
- Aspekte heraushören, Anliegen klären
- Themen heraushören und sich auf eines konzentrieren
- Führen durch Strukturieren, Widersprüche ansprechen
- Interpersonelle Barrieren thematisieren
- Lösungen anbieten, aufzeigen und konkretisieren
- Hausaufgaben
Methoden
In der Art eines Baukastensystems wird dieses Trainingsprogramm um weitere Bausteine erweitert.
Teilnahmevoraussetzung
Teilnahme am Grundkurs
OG 01, Kitaraum
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Thomas Rupf
Dipl.-Pädagoge, Therapeut (Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie), Kita-Fachbuchautor