Beim DigitalDienstag erfahren Sie "kurz und knackig" Wissenswertes zu verschiedenen Themen - ganz einfach online von zuhause. Diese Bildungs-Blitzlichter finden immer am Dienstagabend statt und kosten in der Regel nur 5 Euro oder sind sogar kostenfrei.
DigitalDienstag ist ein Verbundprojekt der VHS Hannover Land, der VHS Halle/Saale und der VHS Oberberg.
Sexualerziehung im pädagogischen Alltag

Kursnr. | 261PKE003 |
Datum | Di. 28.04.2026 - Di. 28.04.2026 |
Beginn | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
UE | 8 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01 |
Gebühr | 98,00 € |
Teilnehmer | 10 - 16 |
Kursbeschreibung
Welche Ausdrucksformen von Sexualität sind normal und was sollen Kinder in Bezug auf ihre eigene Lust und Sexualität lernen und zeigen dürfen? Wie gehe ich mit der Frage um: "Wo kommen denn die Kinder her?" Ziel des Seminars ist es, die Handlungskompetenz der Pädagog*innen zu erweitern und ein Gefühl von Sicherheit im Umgang mit diesem Thema zu geben.
Inhalte
- Elementare Körpererfahrungen
- Sexualpädagogischer Alltag (Doktorspiele, sexualisierte Sprache u.a.)
- Sexualität und Handlungskompetenz
- Elternarbeit
Methoden
Selbstreflexion, Gruppenarbeit, gegenseitiger Austausch, Einsatz von Medien
OG 01, Kitaraum
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Thomas Rupf
Dipl.-Pädagoge, Therapeut (Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie), Kita-Fachbuchautor