Fremdsprachen lernen - Sprachtests

Ob Englisch, Japanisch oder Russisch: Bei uns können Sie die Sprachen der Welt erlernen.
Was Sie bei der Wahl des passenden Sprachniveaus beachten sollten, erfahren Sie hier: Hier klicken.

Kursdetails

Yoga für den Rücken

Anmeldung auf WartelisteAnmeldung auf Warteliste
Kursnr. 261GY0372
Datum Mi. 04.03.2026 - Mi. 06.05.2026
Beginn 19:00 - 20:00 Uhr
Dauer 8 U-Tage
UE 10,67
Kursort Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
Gebühr 64,00 €
Teilnehmer 7 - 10

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung

Zu wenig Bewegung und zu viel Sitzen belasten den Rücken und können Beschwerden auslösen. In diesem Kurs werden wir Übungen des Hatha Yogas zur Stärkung des Rumpfes und Rückens durchführen. Ziel sind Beweglichkeit, Flexibilität und Gesundheit des Rückens zu erhalten und zu fördern. Hinzu kommen Atemübungen und Entspannungseinheiten.


Inhalte

  • Atemübungen
  • Asanas
  • Entspannungseinheiten


Ziel

Stärkung und Gesunderhaltung des Rückens


Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.

Entspannung/Bewegung

Planetenring 35
30823 Garbsen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
Datum
11.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
Datum
18.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
Datum
08.04.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
Datum
15.04.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
Datum
22.04.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
Datum
29.04.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
Datum
06.05.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); Entspannung
Katarzyna Duda
duda@vhs-hannover-land.de

Christiane Kayka
kayka@vhs-hannover-land.de

Kurs teilen:

Sprachen

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen. Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.