Fremdsprachen lernen - Sprachtests

Ob Englisch, Japanisch oder Russisch: Bei uns können Sie die Sprachen der Welt erlernen.
Was Sie bei der Wahl des passenden Sprachniveaus beachten sollten, erfahren Sie hier: Hier klicken.

Kursdetails
Veranstaltung "Kleine Welt, ganz groß - Makrofotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene" (Nr. S0030) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kleine Welt, ganz groß - Makrofotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene

Anmeldung auf WartelisteAnmeldung auf Warteliste
Kursnr. 252FS0030
Datum Sa. 09.08.2025 - Sa. 09.08.2025
Beginn 07:00 - 11:00 Uhr
Dauer 1 U-Tag
UE 5,33
Kursort Langenhagen, Parkplatz Herrendamm, Kananoher Straße
Gebühr 42,00 €
Teilnehmer 6 - 10
Mitzubringen / Materialien Kamera (egal ob DSLR, Systemkamera oder Smartphone)
Ein Makro- oder Teleobjektiv
Bequeme Kleidung
Alte Yogamatte o.ä. ist unbedingt hilfreich. Mückenschutzspray hilfreich sein.

Kursbeschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Makrofotografie! In unserem Kurs "Kleine Welt ganz groß" lernen Sie, die kleine Details der Natur in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Ob winzige Insekten, zarte Blüten oder filigrane Strukturen - die Makrofotografie eröffnet Ihnen neue Perspektiven und kreative Möglichkeiten.


Inhalt:

  • Einführung in die Makrofotografie: Techniken und Ausrüstung
  • Die richtige Einstellung: Blende, Belichtungszeit und ISO
  • Komposition und Lichtführung in der Makrofotografie
  • Praktische Übungen im Freien: Fotografieren von Pflanzen und Tieren



Teilnahmevoraussetzungen

Freude an der Fotografie. Der Kurs richtet sich an Anfänger, die die Grundlagen der Makrofotografie erlernen möchten, sowie an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten vertiefen und neue Techniken ausprobieren möchten.


Ziele

  • Erlernen von Techniken zur Makrofotografie, einschließlich Fokussierung und Lichtsetzung.
  • Entdecken der Kunst, Miniaturdetails und -landschaften auf faszinierende Weise einzufangen.
  • Nutzen der einzigartigen Kulisse des Modelleisenbahnclubs Luthe für beeindruckende Makroaufnahmen.
  • Entwicklung eines geschulten fotografischen Blicks für die Ästhetik und Kreativität in der Makrofotografie.


Methoden

Makrofotografie


Mitzubringen

Bitte bringen Sie Ihre Kamera (egal ob DSLR, Systemkamera oder Smartphone) und möglichst ein Makro- oder Teleobjektiv sowie bequeme Kleidung mit. Eine alte Yogamatte o.ä. ist unbedingt hilfreich. Auch ein Mückenschutzspray kann sehr hilfreich sein. Wir freuen uns auf einen kreativen Tag in der Natur!

Treffpunkt:

Langenhagen, Parkplatz Herrendamm, Kananoher Straße

Link zum Treffpunkt


Kurs teilen:

Sprachen

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen. Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.