Fremdsprachen lernen - Sprachtests

Ob Englisch, Japanisch oder Russisch: Bei uns können Sie die Sprachen der Welt erlernen.
Was Sie bei der Wahl des passenden Sprachniveaus beachten sollten, erfahren Sie hier: Hier klicken.

Kursdetails
Veranstaltung "Willkommen im Trotzphasenland Kinder unter 3 Jahren in der Autonomiephase" (Nr. KK400) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Word III: Gliederung und Organisation von Texten

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 252AD0153
Datum Fr. 21.11.2025 - Fr. 21.11.2025
Beginn 09:00 - 14:15 Uhr
Dauer 1 U-Tag
UE 6
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
Gebühr 126,00 €
Teilnehmer 6 - 10

Kursbeschreibung

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in Microsoft Word weiter auszubauen und neue Techniken zu erlernen, die Ihre Textverarbeitung noch effizienter gestalten. Durch die Teilnahme an diesem Kurs werden Sie nicht nur Ihre Textverarbeitungsfähigkeiten verbessern, sondern auch Ihre Produktivität steigern. Lernen Sie, wie Sie Ihre Dokumente professionell und ansprechend gestalten


Zielgruppe

Dieser Kurs ist ideal für Anwender*innen, die ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern möchten. Egal, ob Sie in einem Büro arbeiten, akademische Texte verfassen oder professionelle Dokumente erstellen - hier finden Sie wertvolle Werkzeuge und Techniken.


Ziele

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Möglichkeiten, Ihre Texte zu organisieren und zu gliedern. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Ihre Dokumente effizienter zu strukturieren und ansprechend zu gestalten..


Inhalte


  • Lernen Sie, interaktive Dokumente zu erstellen, die die Dateneingabe erleichtern und Ihre Formulare professioneller wirken lassen.
  • Entdecken Sie, wie Sie Formatvorlagen nutzen können, um ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild Ihrer Dokumente zu gewährleisten.
  • Erfahren Sie, wie Sie Inhaltsverzeichnisse, Fußnoten und Abbildungsverzeichnisse effektiv einsetzen, um Ihre Texte klar und übersichtlich zu gestalten.


Voraussetzungen

Ein sicherer Umgang mit Word und praktische Erfahrungen mit dem Programm.


Der Kurs nutzt die aktuelle Microsoft Word (Microsoft 365) Version, sodass Sie mit den Grundlagen der Software vertraut gemacht werden.


Zur Begleitung des Kurses sowie zum Nacharbeiten der Inhalte erhalten Sie das Buch "Word 2016 - Grundlagen für Einsteiger", Bildnerverlag, ISBN 9783832802905. Es ist im Entgelt enthalten. Sollten Sie dieses Buch schon aus vorherigen Kursen besitzen, geben Sie uns bitte Bescheid. Wir ziehen den Betrag von 14,90 € dann von Ihrem Entgelt ab.


Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert und Ihre Qualifikationen im Umgang mit Microsoft Word unterstreicht.


Kurs teilen:

Sprachen

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, wachsende Mobilität in Europa und verstärkte Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Sie sind wichtig für das Zusammenwachsen Europas und unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Biografien. Sprachkompetenz ermöglicht das Verfolgen beruflicher Ziele, vermitteln interkulturelles Grundverständnis und fördern Offenheit für andere Kulturen. Sie sind ein Schlüssel der Integration und notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die VHS dabei den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.