Naturparfum selbst gemacht!

Kursnr. | 252KP1041 |
Datum | Sa. 15.11.2025 - Sa. 15.11.2025 |
Beginn | 15:00 - 18:45 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
Kursort | Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 201 |
Gebühr | 35,00 € |
Teilnehmer | 6 - 8 |
Mitzubringen / Materialien | Materialkosten: 12,00 Euro für einen Flakon (30ml) individuellen Naturparfüms (bitte vor Ort an die Kursleiterin entrichten) |
Kursbeschreibung
Ein kreativer Workshop für Menschen, die ihren eigenen Duft entdecken möchten
Kostbare Pflanzendüfte haben eine besondere Wirkung auf uns: Sie berühren tiefere Ebenen unseres Bewusstseins, wecken Erinnerungen, rufen Emotionen hervor und schenken uns Momente des Wohlbefindens. Ein individueller Duft ist so einzigartig wie die Frau, die ihn trägt. Er verbindet sich auf natürliche Weise mit dem eigenen Hautgeruch und wird so zu einem persönlichen Ausdruck von Ausstrahlung, Charakter und Lebensfreude.
In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Naturparfüms ein. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Parfümherstellung lernst du, wie sich ein Duft aufbaut – von der erfrischenden Kopfnote über die harmonische Herznote bis hin zur tiefen Basisnote. Du erhältst einen Einblick in die sogenannte Duftpyramide und erfährst, wie man einzelne Essenzen so kombiniert, dass sie ein stimmiges, individuelles Parfüm ergeben.
Inhalte des Workshops:
- Grundlagen der natürlichen Parfümherstellung
- Einführung in Duftfamilien und die Duftpyramide
- Auswahl hochwertiger naturreiner Duftstoffe
- Erstellung des eigenen Naturparfüm
Methoden:
Mit einem kreativen, praxisorientierten Ansatz wirst du Schritt für Schritt an das Handwerk der Parfümherstellung herangeführt. Bereits mit wenigen Zutaten und Grundbegriffen kannst du deine eigene Duftkomposition gestalten. Du wirst ermutigt, intuitiv zu mischen, deine Nase zu schulen und mit verschiedenen Düften spielerisch zu experimentieren. Begleitet von professioneller Anleitung entsteht so ein Naturparfüm, das nicht nur zu deinem Typ passt, sondern auch deine Persönlichkeit auf besondere Weise unterstreicht.
Gemeinsam tauschen wir uns aus, riechen, testen, vergleichen und verfeinern - so entsteht dein ganz eigenes Duftkunstwerk.
Am Ende des Workshops hältst du dein persönliches Naturparfüm in den Händen - ein Unikat, das dich im Alltag begleitet, deine Individualität betont und dir ein Gefühl von Echtheit und Besonderheit schenkt.
Materialkosten:
12,00 Euro für einen Flakon (30ml) individuellen Naturparfüms (bitte vor Ort an die Kursleiterin entrichten)
Für wen ist der Kurs geeignet:
Für alle Menschen, die Freude an natürlichen Düften, Kreativität und einem feinen Gespür für das Besondere haben.
Vorkenntnisse sind nicht nötig - nur die Lust, Neues zu entdecken und den eigenen Stil zu gestalten.
Materialkosten:
12,00 Euro für einen Flakon (30ml) individuellen Naturparfüms (bitte vor Ort an die Kursleiterin entrichten)
Gestalte deinen eigenen Duft - und finde deine persönliche Duftsignatur.
Jetzt anmelden und deinen Platz sichern!
Kurse der Dozentin
Kurs teilen:
Teilnahme an Online-Kursen
Technische Voraussetzungen
Der Großteil unserer Online-Veranstaltungen findet via der Videokonferenz-Software "Zoom" statt. Was sind die technischen Voraussetzungen?
- Ein internetfähiger Computer, Tablet oder Smartphone
- Lautsprecher und Mikrofon (viele Kopfhörer haben integrierte Mikros)
- Eine Webcam ist nicht erforderlich, aber hilfreich, wenn die Dozentin/der Dozent Sie auch sehen soll
Die Bandbreite Ihres Internet-Anschlusses sollte mindestens 6 Mbit/S sowie eine Download-Geschwindigkeit von etwa 6 Mbit/S betragen. Dies können Sie z.B. unter diesem Link testen (bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen des Anbieters): https://www.speedtest.net/de
Sollten Sie die Möglichkeit haben, Ihren Computer per LAN-Kabel mit Ihrem Router zu verbinden, so kann dies auch zu einer besseren Verbindung führen. Um technische Schwierigkeiten während des Webinars auszuschließen, ist es ratsam, dass Sie sich 15 Minuten vor Beginn im Webinar-Raum einfinden, um die Bild- und Tonübertragung schon einmal zu testen.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Tonübertragung haben, können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Die entsprechende Nummer bekommen Sie zusammen mit den anderen Zugangsdaten. (Die Telefongebühren entsprechen denen Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie dafür Ihr Festnetz mit einer Telefon- Flatrate, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.)
Eine Übersicht über die häufig gestellten Fragen rund um Teilnahmevoraussetzungen, Funktionen und Fehlerbeseitigungen finden Sie hier: https://t1p.de/9vo3k
Anleitung "Zoom-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=-xgI-UofA90
Anleitung "Jitsi-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=vuGZDZYJy54