Ihr Haus erfolgreich privat verkaufen - So geht's!

Kursnr. | 251LG2012 |
Datum | Mo. 19.05.2025 - Mo. 19.05.2025 |
Beginn | 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | U-Std |
Kursort | Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1 |
Gebühr | 19,00 € |
Teilnehmer | 6 - 15 |
Kursbeschreibung
Der unabhängige Verkauf einer Immobilie erfordert Fachwissen und sorgfältige Planung. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Schritte eines erfolgreichen Hausverkaufs kennen: von der realistischen Wertermittlung über rechtliche Anforderungen bis zur Vermarktung. Sie erfahren, welche Unterlagen Sie benötigen, wie Sie Besichtigungen sicher durchführen und worauf beim Kaufvertrag zu achten ist.
Ziel:
Nach dem Kurs kennen die Teilnehmenden alle wichtigen Schritte für einen unabhängigen Immobilienverkauf. Sie lernen die verschiedenen Faktoren kennen, die den Wert einer Immobilie beeinflussen, und verstehen die grundlegenden Bewertungsmethoden am Markt. Der Kurs vermittelt das nötige Know-how für eine professionelle Präsentation des Objekts, die Organisation von Besichtigungen und den Umgang mit Kaufinteressenten. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über rechtliche Anforderungen und lernen, worauf beim Verkaufsprozess besonders zu achten ist. Mit diesem Grundlagenwissen können Sie fundiert entscheiden, ob ein Eigenverkauf für sie der richtige Weg ist.
Inhalte:
Erfolgreiche Verkaufsplanung:
Lernen Sie, wie Sie den Verkaufsprozess strategisch angehen, ohne sich von Details oder Ängsten entmutigen zu lassen.
Optimale Präsentation Ihrer Immobilie:
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Haus ansprechend präsentieren, um Käufer sofort zu überzeugen.
Marktwertermittlung und Preisstrategie:
So finden Sie den besten Verkaufspreis und verhindern finanzielle Einbußen.
Stolperfallen vermeiden:
Versteckte Kosten und häufige Fehler, die viele private Verkäufer übersehen - und wie Sie sie sicher umgehen.
Bonustipps und Checkliste:
Nach dem Kurs erhalten Sie eine kostenlose Checkliste, die Ihnen hilft, den Verkaufsprozess Schritt für Schritt zu planen.
Methoden:
Der Kurs besteht aus einem fundierten Fachvortrag, der durch praxisnahe Beispiele anschaulich ergänzt wird. In anschließenden Fragerunden haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre persönlichen Anliegen zu besprechen und von den Erfahrungen der Gruppe zu profitieren. Diese Kombination aus Expertenwissen und interaktivem Austausch bietet eine ideale Grundlage für Ihre Entscheidungsfindung.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
AUR4 (Integration)
Planetenring 3530823 Garbsen
Kurse der Dozentin
Kurs teilen:
Teilnahme an Online-Kursen
Technische Voraussetzungen
Der Großteil unserer Online-Veranstaltungen findet via der Videokonferenz-Software "Zoom" statt. Was sind die technischen Voraussetzungen?
- Ein internetfähiger Computer, Tablet oder Smartphone
- Lautsprecher und Mikrofon (viele Kopfhörer haben integrierte Mikros)
- Eine Webcam ist nicht erforderlich, aber hilfreich, wenn die Dozentin/der Dozent Sie auch sehen soll
Die Bandbreite Ihres Internet-Anschlusses sollte mindestens 6 Mbit/S sowie eine Download-Geschwindigkeit von etwa 6 Mbit/S betragen. Dies können Sie z.B. unter diesem Link testen (bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen des Anbieters): https://www.speedtest.net/de
Sollten Sie die Möglichkeit haben, Ihren Computer per LAN-Kabel mit Ihrem Router zu verbinden, so kann dies auch zu einer besseren Verbindung führen. Um technische Schwierigkeiten während des Webinars auszuschließen, ist es ratsam, dass Sie sich 15 Minuten vor Beginn im Webinar-Raum einfinden, um die Bild- und Tonübertragung schon einmal zu testen.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Tonübertragung haben, können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Die entsprechende Nummer bekommen Sie zusammen mit den anderen Zugangsdaten. (Die Telefongebühren entsprechen denen Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie dafür Ihr Festnetz mit einer Telefon- Flatrate, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.)
Eine Übersicht über die häufig gestellten Fragen rund um Teilnahmevoraussetzungen, Funktionen und Fehlerbeseitigungen finden Sie hier: https://t1p.de/9vo3k
Anleitung "Zoom-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=-xgI-UofA90
Anleitung "Jitsi-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=vuGZDZYJy54