Coaching - Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist

Kursnr. | 251AL0023 |
Datum | - |
Beginn | 15:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | U-Std |
Kursort | Neustadt; Campus Logistik; Schulungsraum 1 |
Gebühr | 2850,00 € |
Teilnehmer | 0 - 5 |
Kursbeschreibung
Ziele:
Der berufsbegleitende Lehrgang dient zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung "Fachkraft Lagerlogistik" inkl. der IHK-Prüfung.
Die Prüfung findet am Lehrgangsort statt.
Inhalte:
- Berufsbildungs-, Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
- Güterkontrolle und Qualitätssicherung
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Annehmen, Versenden, Kommissionieren von Gütern
- Inventuren
- Ladungssicherung
- Transportmittel und Transportwege
- Förderzeuge in der Lagerwirtschaft
- Logistische Prozesse, qualitätssichernde Maßnahmen und Reklamationen
- Disposition
Unterrichtsformen:
- berufsbegleitend
- selbstlernend
- Einzelcoaching
- Fachlehrgänge in Vollzeit (teilweise zugelassen als Bildungsurlaub)
Lehrgangsbeginn: auf Anfrage
Lehrgangsdauer: ca. 5 - 6 Monate
Zeit: 1x pro Woche
Preis: 2.850,00 € pro Teilnehmer/ in
(ohne IHK-Prüfungsanmeldung)
Dieser Lehrgang ist online nicht buchbar!
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen unser Ausbilder Herr Lenz gerne zur Verfügung:
Telefon: 05032/ 90144 - 92, Mobil 1717 3690654 oder per Mail lenz@vhs-hannover-land.de
Anmeldung:
Anne Duscha
Telefon: 05032/ 90144 - 84
duscha@vhs-hannover-land.de
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse des Dozenten
Kurs teilen:
Teilnahme an Online-Kursen
Technische Voraussetzungen
Der Großteil unserer Online-Veranstaltungen findet via der Videokonferenz-Software "Zoom" statt. Was sind die technischen Voraussetzungen?
- Ein internetfähiger Computer, Tablet oder Smartphone
- Lautsprecher und Mikrofon (viele Kopfhörer haben integrierte Mikros)
- Eine Webcam ist nicht erforderlich, aber hilfreich, wenn die Dozentin/der Dozent Sie auch sehen soll
Die Bandbreite Ihres Internet-Anschlusses sollte mindestens 6 Mbit/S sowie eine Download-Geschwindigkeit von etwa 6 Mbit/S betragen. Dies können Sie z.B. unter diesem Link testen (bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen des Anbieters): https://www.speedtest.net/de
Sollten Sie die Möglichkeit haben, Ihren Computer per LAN-Kabel mit Ihrem Router zu verbinden, so kann dies auch zu einer besseren Verbindung führen. Um technische Schwierigkeiten während des Webinars auszuschließen, ist es ratsam, dass Sie sich 15 Minuten vor Beginn im Webinar-Raum einfinden, um die Bild- und Tonübertragung schon einmal zu testen.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Tonübertragung haben, können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Die entsprechende Nummer bekommen Sie zusammen mit den anderen Zugangsdaten. (Die Telefongebühren entsprechen denen Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie dafür Ihr Festnetz mit einer Telefon- Flatrate, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.)
Eine Übersicht über die häufig gestellten Fragen rund um Teilnahmevoraussetzungen, Funktionen und Fehlerbeseitigungen finden Sie hier: https://t1p.de/9vo3k
Anleitung "Zoom-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=-xgI-UofA90
Anleitung "Jitsi-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=vuGZDZYJy54