Vorträge

Vorträge

Kurse

Neuseeland – Eine Reise ans andere Ende der Welt

  • Datum: Mi. 07.05.2025- Mi. 07.05.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
  • Dozent*in: NabuTeam Ulrich Stahl
0,00 €

Von der Milch zum Brei: Einführung der Beikost

  • Datum: Di. 13.05.2025- Di. 13.05.2025
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tage
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 206
  • Dozent*in: Janet Wagner
14,00 €

Special: Chicago - Einführung und Musicalbesuch

  • Datum: Do. 15.05.2025- Di. 27.05.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Dauer: 3 U-Tage
  • Ort: Web-Seminar 6
  • Dozent*in: Sarah Curtius
45,00 €

Vortrag: Beikosteinführung - Tipps für die Eltern

  • Datum: Sa. 17.05.2025- Sa. 17.05.2025
  • Uhrzeit: 09:30 - 11:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tage
  • Ort: Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02
  • Dozent*in: Katrin Achenbach
16,00 €

Vergessene. Spaziergang durch die Neustädter Sozialgeschichte

  • Datum: So. 25.05.2025- So. 25.05.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Schloss Landestrost, Neustadt
  • Dozent*in: Hubert Brieden
0,00 €

Der Igel

  • Datum: Mi. 04.06.2025- Mi. 04.06.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
  • Dozent*in: NabuTeam Ulrich Stahl
0,00 €

Ein Abendrundgang durch das alte Hannover

  • Datum: Fr. 06.06.2025- Fr. 06.06.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Vor dem Historischen Museum, Hannover
  • Dozent*in: Klaus-Peter Fuhrmann
15,00 €

Lass Mikroben toben: Darmgesunde Ernährung

  • Datum: Di. 17.06.2025- Di. 17.06.2025
  • Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tage
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 206
  • Dozent*in: Janet Wagner
14,00 €

Vortrag: Grundlage der anti-entzündlichen Ernährung

  • Datum: Mo. 23.06.2025- Mo. 23.06.2025
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tage
  • Ort: Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02
  • Dozent*in: Katrin Achenbach
16,00 €

Pilze

  • Datum: Mi. 17.09.2025- Mi. 17.09.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
  • Dozent*in: NabuTeam Ulrich Stahl
0,00 €

Einkommenssteuererklärung Tagesseminar online

  • Datum: Fr. 19.09.2025- Fr. 19.09.2025
  • Uhrzeit: 15:30 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Webseminar
  • Dozent*in: Volker Riechert
70,00 €

Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Neustadt

  • Datum: So. 28.09.2025- So. 28.09.2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt, Zwischen den Brücken beim Holocaust-Mahnmal
  • Dozent*in: Hubert Brieden
0,00 €

Gotland - die Sonneninsel Schwedens

  • Datum: Mi. 08.10.2025- Mi. 08.10.2025
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
  • Dozent*in: NabuTeam Ulrich Stahl
0,00 €

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Pogromnacht

  • Datum: So. 09.11.2025- So. 09.11.2025
  • Uhrzeit: 11:30 - 13:45 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Neustadt, am ehemaligen Standort der Synagoge, Mittelstraße 18
  • Dozent*in: Hubert Brieden
0,00 €

Immobilienverkauf Schritt für Schritt: So verkaufen Sie Ihr Haus erfolgreich

  • Datum: Mo. 10.11.2025- Mo. 10.11.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Dauer: 2 U-Std
  • Ort: Web-Seminar 6
  • Dozent*in: Corinna Ernst
19,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Teilnahme an Online-Kursen

Technische Voraussetzungen

Der Großteil unserer Online-Veranstaltungen findet via der Videokonferenz-Software "Zoom" statt. Was sind die technischen Voraussetzungen?

  • Ein internetfähiger Computer, Tablet oder Smartphone
  • Lautsprecher und Mikrofon (viele Kopfhörer haben integrierte Mikros)
  • Eine Webcam ist nicht erforderlich, aber hilfreich, wenn die Dozentin/der Dozent Sie auch sehen soll

Die Bandbreite Ihres Internet-Anschlusses sollte mindestens 6 Mbit/S sowie eine Download-Geschwindigkeit von etwa 6 Mbit/S betragen. Dies können Sie z.B. unter diesem Link testen (bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen des Anbieters): https://www.speedtest.net/de

Sollten Sie die Möglichkeit haben, Ihren Computer per LAN-Kabel mit Ihrem Router zu verbinden, so kann dies auch zu einer besseren Verbindung führen. Um technische Schwierigkeiten während des Webinars auszuschließen, ist es ratsam, dass Sie sich 15 Minuten vor Beginn im Webinar-Raum einfinden, um die Bild- und Tonübertragung schon einmal zu testen.

Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Tonübertragung haben, können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Die entsprechende Nummer bekommen Sie zusammen mit den anderen Zugangsdaten. (Die Telefongebühren entsprechen denen Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie dafür Ihr Festnetz mit einer Telefon- Flatrate, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.)

Eine Übersicht über die häufig gestellten Fragen rund um Teilnahmevoraussetzungen, Funktionen und Fehlerbeseitigungen finden Sie hier: https://t1p.de/9vo3k
Anleitung "Zoom-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=-xgI-UofA90
Anleitung "Jitsi-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=vuGZDZYJy54