Roboter bauen & programmieren mit LEGO® SPIKE (8-12 Jahre)

Kursnr. | 252DMJ063 |
Datum | So. 09.11.2025 - So. 23.11.2025 |
Beginn | 10:00 - 12:15 Uhr |
Dauer | 3 U-Tage |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02 |
Gebühr | 66,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Kursbeschreibung
Unser Kursleiter geht individuell auf das Niveau der Teilnehmenden ein, weshalb sowohl Anfängerinnen und Anfänger aber auch Fortgeschrittene teilnehmen können.
Inhalt:
- MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)
- Bau und Programmierung von Robotern
- Nutzung von LEGO® Education SPIKE™ Prime-Sets programmieren sie über die dazugehörige iPad®- App.
Ziel:
- Weckung des Interesses an MINT-Fächern
- Förderung von logischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten
- Entwicklung von digitalen Medienkompetenzen und Teamarbeit
Methode:
- Spielerisches Lernen
- Kreative Projektarbeit
- Individuelle Anpassung an das Niveau der Teilnehmenden
Zielgruppe:
- Kinder und Jugendliche (8 bis 12 Jahre)
- Interessierte an Technik und Programmierung
Teilnahmevoraussetzungen:
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Begeisterung für MINT-Themen und kreative Zusammenarbeit
- 8-12 Jahre alt
OG 02, Sprachen und EDV
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Schlossstr. 1,
Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
Datum
16.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Schlossstr. 1,
Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
Datum
23.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Schlossstr. 1,
Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02

Kurs teilen:
Politik – Gesellschaft – Umwelt
VHS sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.