Kursdetails
Kursdetails

Gesund und munter? Wie geht es Kindern in Krippe und Kita?

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 252PKE453
Datum Mo. 08.09.2025 - Mo. 08.09.2025
Beginn 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Gebühr 96,00 €
Teilnehmer 10 - 16

Kursbeschreibung

Das subjektive Wohlbefinden auf körperlicher und seelischer Ebene ist Voraussetzung für Gesundheit, Bildung und Lernen der Kinder in Krippe, Kita und Kindertagespflege. Gerade in Zeiten höherer Betreuungszahlen und einer immer länger werdenden täglichen Betreuungszeit sowie im Rückblick auf die Corona-Zeit muss sich unser Blick dringend auf Wohlbefinden und seelische Gesundheit richten. Neuerdings liegt das Forschungsinteresse nicht nur auf Vorschulkindern, sondern auch das subjektive Wohlbefinden von Kleinkindern wurde in letzter Zeit in zahlreichen Studien untersucht und mündete in Einschätzmaterialien für pädagogische Fachkräfte.


Inhalte

  • Subjektives und objektives Wohlbefinden
  • Zusammenhang mit den Themen Sicherheit, Bindung, seelische Grundbedürfnisse, Autonomie und Resilienz
  • Wohlbefinden aus Kinderperspektive bei Kitakindern und bei Ein- und Zweijährigen
  • Erfassen des subjektiven Wohlbefindens bei noch nicht sprechenden Kleinkindern
  • Handlungsmöglichkeiten pädagogischer Fachkräfte, Teams, Träger und Eltern
  • Forschungsergebnisse und daraus hervorgegangene Materialien


Methoden

Impulsvortrag, Video, PowerPoint,  Kleingruppenarbeit



Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an päd. Fachkräfte in Krippe, Kita und Kindertagespflege.


Kurs teilen: