Vortrag: Grundlage der anti-entzündlichen Ernährung

Kursnr. | 251GB1204 |
Datum | Mo. 23.06.2025 - Mo. 23.06.2025 |
Beginn | 18:30 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 U-Tage |
Kursort | Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02 |
Gebühr | 16,00 € |
Teilnehmer | 7 - 15 |
Mitzubringen / Materialien | Zettel, Stift |
Kursbeschreibung
Kursbeschreibung:
Stille Entzündungen können zu Krankheiten führen. In diesem Kurs wird erläutert, welchen Einfluss Ernährung mit Entzündungen nehmen kann und wie eine entzündungshemmende Ernährungsweise praktisch aussieht.
Ziel des Kurses:
- Stille Entzündungen erkennen
- Entzündungen im Körper reduzieren
Konkrete Inhalte
- Was sind Entzündungen? Welche Krankheiten können folgen?
- Rolle der Antioxidantien
- Bedeutung der Ernährung und bestimmter Lebensmittel
Methoden:
- Vortrag, Präsentation
Mitbringen:
Zettel, Stift
Kurs teilen:
Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.