Pilates und Entspannung

Kursnr. | 251GP0015 |
Datum | Do. 05.06.2025 - Do. 26.06.2025 |
Beginn | 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 3 U-Tage |
Kursort | Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 04 (Meditationsraum) |
Gebühr | 36,00 € |
Teilnehmer | 5 - 7 |
Mitzubringen / Materialien | Decke, Kissen, Getränk, falls vorhanden: Yogablock/ Bolster |
Kursbeschreibung
Kursbeschreibung
Pilates ist ein ganzheitliches, intensives aber sanftes Muskeltraining mit dem Fokus auf Bauch-,Beckenboden-,Rücken- und Schultermuskeln. Es werden vor allem die tiefen Muskeln angesprochen, ebenso wie die Atmung und die aufrechte Haltung.
Abgerundet wird die Kursstunde mit einer Entspannungseinheit aus unterschiedlichen Entspannungstechniken.
Inhalt
- Stabilisierung der Körpermitte
- Kräftigung der Tiefenmuskulatur
- Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung
- Atemwahrnehmung
- Entspannung von Körper und Geist
Der Kurs eignet sich für alle, die sowohl schon etwas Pilateserfahrung haben als auch für Teilnehmer, die Pilates noch nicht kennen.
Mitbringen
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen, (wer hat Klötze/Bolster aus dem Yoga), Getränk und gute Laune.
Dozentin: Michaela Wörner: Physiotherapeutin, Pilates- und Yogatrainerin, Kursleitung Rückenschule (ZVK), PMR und autogenes Training
DG 04 (Meditationsraum)
Kirchplatz 231515 Wunstorf
Kurse der Dozentin
Kurs teilen:
Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.