Veranstaltung "Naturparfum selbst gemacht!" (Nr. P1041) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
Handarbeiten
Kurse
Offener Handarbeitstreff - Kreatives Miteinander im ländlichen Raum
- Datum: Sa. 19.07.2025- Sa. 20.12.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
- Dozent*in: Sabine Meins
30,00 €
Tradition trifft Kreativität: Dänische Stickerei
- Datum: Do. 06.11.2025- Do. 27.11.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 20:45 Uhr
- Dauer: 4 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
- Dozent*in: Annemarie Theel-Evers
54,00 €
Rucksäcke aus LKW-Plane oder Segeltuch nähen
- Datum: Sa. 15.11.2025- So. 16.11.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
- Dauer: 2 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 04
- Dozent*in: Nicole Döppner
87,00 €
Offener Handarbeitstreff - Kreatives Miteinander im ländlichen Raum
- Datum: Sa. 17.01.2026- Sa. 20.06.2026
- Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
- Dauer: 6 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
- Dozent*in: Sabine Meins
30,00 €
Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
