Kursdetails

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

Keine Online-Anmeldung möglichKeine Online-Anmeldung möglich
Kursnr. 251IK9013
Datum Mo. 28.04.2025 - Di. 17.06.2025
Beginn 08:30 - 12:35 Uhr
Dauer 20 U-Tage
Kursort Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 10 - 16
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.04.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:35 Uhr
Ort
Lindenstr. 17, Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Datum
29.04.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:35 Uhr
Ort
Lindenstr. 17, Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Datum
05.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:35 Uhr
Ort
Lindenstr. 17, Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Datum
06.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:35 Uhr
Ort
Lindenstr. 17, Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:35 Uhr
Ort
Lindenstr. 17, Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Datum
12.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:35 Uhr
Ort
Lindenstr. 17, Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Datum
13.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:35 Uhr
Ort
Lindenstr. 17, Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:35 Uhr
Ort
Lindenstr. 17, Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:35 Uhr
Ort
Lindenstr. 17, Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Datum
20.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:35 Uhr
Ort
Lindenstr. 17, Neustadt; Alte Feuerwehr, Lindenstr. 17; OG
Seite 1 von 2

Kurs teilen:

Gesundheitsbildung

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.