Sprachen Weitere Fremdsprachen
Sprachen Weitere Fremdsprachen

Weitere Fremdsprachen

Kurse

Klingonisch - Die Sprache der Krieger

  • Datum: Di. 07.10.2025- Di. 07.10.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dauer: U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: André Müller
5,00 €

Arabisch im HerbstFlow - weiterlernen, hybrid & entspannt (A1.2 - Für Anfänger)

  • Datum: Sa. 18.10.2025- So. 16.11.2025
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
  • Dauer: 10 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
  • Dozent*in: Nagy Malek
180,00 €

Japan - Zwischen Tradition und Moderne: Ein Reisebericht

  • Datum: Di. 28.10.2025- Di. 28.10.2025
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Patrik Pastuschek
5,00 €

Auf nach Japan! Reisesprache, Kultur & Tipps – flexibel im Hybridkurs

  • Datum: Fr. 21.11.2025- So. 23.11.2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
  • Dauer: 3 U-Tage
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107
  • Dozent*in: Patrik Pastuschek
90,00 €

Bildungsurlaub: Sprechen mit den Händen – Gebärdensprache (DGS) für Einsteiger

  • Datum: Mo. 19.01.2026- Fr. 23.01.2026
  • Uhrzeit: 13:00 - 12:00 Uhr
  • Dauer: 5 U-Tage
  • Ort: Mardorf; Jugendherberge Mardorf; Warteweg 2 31535 Neustadt
  • Dozent*in: Ludmila Schmidt
636,00 €

Japan - Zwischen Tradition und Moderne: Ein Reisebericht

  • Datum: Di. 20.01.2026- Di. 20.01.2026
  • Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
  • Dauer: 1 U-Tag
  • Ort: Online-Kurs
  • Dozent*in: Patrik Pastuschek
5,00 €

Bildungsurlaub: Schwedisch A1 – Von "hej" bis "tack" auf Sylt

  • Datum: Mo. 02.02.2026- Fr. 06.02.2026
  • Uhrzeit: 14:00 - 12:00 Uhr
  • Dauer: 5 U-Tage
  • Ort: Sylt / List; Heimvolkshochschule Klappholttal; Akademie am Meer
  • Dozent*in: Bettina Dreyer
703,00 €

Auf nach Japan! Reisesprache, Kultur & Tipps – flexibel im Hybridkurs

  • Datum: Fr. 06.02.2026- So. 08.02.2026
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
  • Dauer: 3 U-Tage
  • Ort: Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02
  • Dozent*in: Patrik Pastuschek
90,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Ansprechperson

Gesundheitsbildung

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.