Philosophie und Geschichte
Kurse
Philosophischer Gesprächskreis Neustadt
- Datum: Do. 16.01.2025- Do. 22.05.2025
- Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
- Dauer: 5 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
- Dozent*in: Wolfram Chemnitz
Literaturgesprächskreis
- Datum: Mi. 12.02.2025- Mi. 04.06.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
- Dauer: 8 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Martin Drebs
Radtour mit Geschichte: Nichts ist vergessen!? Gedenkorte in Neustadt a. Rbge.
- Datum: So. 11.05.2025- So. 11.05.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 11:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Schloss Landestrost, Neustadt
- Dozent*in: Hubert Brieden
Vergessene. Spaziergang durch die Neustädter Sozialgeschichte
- Datum: So. 25.05.2025- So. 25.05.2025
- Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Schloss Landestrost, Neustadt
- Dozent*in: Hubert Brieden
Ein Abendrundgang durch das alte Hannover
- Datum: Fr. 06.06.2025- Fr. 06.06.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Vor dem Historischen Museum, Hannover
- Dozent*in: Klaus-Peter Fuhrmann
Begegnungen - Musikalische Lyrik-Lesung mit Thomas Bartsch
- Datum: Sa. 21.06.2025- Sa. 21.06.2025
- Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr
- Dauer: 1U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
- Dozent*in: Thomas Bartsch
Radtour entlang der Leine - nur Radtour
- Datum: So. 29.06.2025- So. 29.06.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt, Zwischen den Brücken beim Holocaust-Mahnmal
- Dozent*in: Hubert Brieden
Literaturgesprächskreis
- Datum: Mi. 10.09.2025- Mi. 17.12.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr
- Dauer: 8 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Martin Drebs
Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Neustadt
- Datum: So. 28.09.2025- So. 28.09.2025
- Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt, Zwischen den Brücken beim Holocaust-Mahnmal
- Dozent*in: Hubert Brieden
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Pogromnacht
- Datum: So. 09.11.2025- So. 09.11.2025
- Uhrzeit: 11:30 - 13:45 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt, am ehemaligen Standort der Synagoge, Mittelstraße 18
- Dozent*in: Hubert Brieden
Gesundheitsbildung
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.