Frau & Beruf
Kurse
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: Individuelles Gründungs-Coaching
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Wunstorf-Luthe, Wedemark-Bissendorf oder Online
- Dozent*in: Sven Fülling
Netzwerken und Bündnisse schmieden – so machen's erfolgreiche Frauen!
- Datum: Mi. 05.11.2025- Mi. 05.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
- Dozent*in: Franziska Helms
Als Mutter zurück in den Job – der moderne Wiedereinstieg
- Datum: Fr. 07.11.2025- Fr. 21.11.2025
- Uhrzeit: 09:15 - 11:30 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
- Dozent*in: Franziska Helms
Bildungsurlaub: Führungsflow für Frauen - klar, wirksam und authentisch führen
- Datum: Mi. 26.11.2025- Di. 02.12.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 5 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
- Dozent*in: Claudia Kreysel
Teilzeit-Bildungsurlaub: Präsentationspower dank Kreativitätstechniken
- Datum: Mo. 16.02.2026- Fr. 20.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Dauer: 5 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
- Dozent*in: Corinna Eilhardt
Netzwerken und Bündnisse schmieden – so machen's erfolgreiche Frauen!
- Datum: Mi. 18.03.2026- Mi. 18.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 1 U-Tag
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
- Dozent*in: Franziska Helms
Teilzeit-Bildungsurlaub: Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Mütter
- Datum: Mo. 13.04.2026- Fr. 17.04.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Dauer: 5 U-Tage
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 201
- Dozent*in: Franziska Helms
Bildungsurlaub: Führungsflow für Frauen - klar, wirksam und authentisch führen
- Datum: Mi. 04.11.2026- Di. 10.11.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 5 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
- Dozent*in: Claudia Kreysel
Systemische*r Berater*in (vhsConcept): Systemisch denken - systemisch handeln
- Datum: Fr. 27.11.2026-
- Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
- Dauer: 37 U-Tage
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
- Dozent*in: Gabriele Schmidt
Gesundheitsbildung
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.