Malen mit Schrift: Wortbilder gestalten, die bewegen und inspirieren

Kursnr. | 252KG0021 |
Datum | Di. 23.09.2025 - Mo. 06.10.2025 |
Beginn | 16:00 - 19:00 Uhr |
Dauer | 2 U-Tage |
Kursort | Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107 |
Gebühr | 41,00 € |
Teilnehmer | 6 - 12 |
Mitzubringen / Materialien | 1 schwarzen wasserfesten Fineliner, 2 oder 3 farbige Pinselstifte sowie einen hellgrauen. Alternativ sind auch Textmarker möglich, weißes Papier. |
Kursbeschreibung
Worte können Bilder werden - Schrift und Symbole kreativ verbinden.
Aufbauend auf der Sketchnotes-Methode erkunden wir, wie Schriftzüge lebendig werden. Sie können fließen, brennen oder mit Symbolen eins werden. Dieser Kurs lädt zum kreativen Ausprobieren ein und unterstützt Sie dabei, einen ganz eigenen Stil für Ihre Visualisierungen zu entwickeln.
23.09.2025 16:00-19:00 Uhr (vor Ort): Einstieg ins "Malen mit Schrift", Methoden zu Bild-Wort-Verknüpfung, Methaperfindung, praktische Übungen.
06.10.2025 18:00-19:30 Uhr (online): Austausch über Erfahrungen, Feedback zu Umsetzungen, Hilfe bei individuellen Fragen und Vertiefung.
Ziel
Wir erarbeiten uns Möglichkeiten der Wort-Bild-Gestaltung zur Visualisierung und trainieren unseren Kopf Wörter in Bildern zu denken.
Inhalte
- Visualisierungselemente durch Wort-Bild-Kombinationen
- "Spielereien" und Grüße
- Sketchnotes, wirkungsvolle Schriften sowie Textcontainer
- Technische Vorgehensweisen
- Praktische Übungen
Methoden
Praktische Übungen, Gruppen- und Einzelübungen, Beispiele und Inspiration, Feedback und Austausch: Gemeinsame Reflexion und Tipps zur Weiterentwicklung, Theoretisches Wissen.
Voraussetzungen
Keine. Es ist für diesen Kurs weder Kreativität noch zeichnerisches Talent erforderlich.
Für den zweiten Termine online: PC/Laptop, Headset mit Mikrofon, Webcam, stabiles Internet.
Mitzubringen
- schwarzer wasserfester Fineliner (mittlere Stärke)
- Filz- oder Pinselstifte
- Flipchart-Stifte
- weißes Papier
- ggf. Ipad oder Laptop zum digitalen Arbeiten
Dieser Kurs ist Teil der Reihe: "Visual Skills: Strukturiert und kreativ begeistern". Alle Kurse können unabhängig voneinander besucht werden und ergänzen sich thematisch. Dieser Kurs hat einen kreativen Schwerpunkt und kann beruflich wie privat genutzt werden und vertieft die Arbeit mit visuellen Strukturen.
Weitere Termine
10.07.2025: "Visuelles Storytelling - Mit Bildern & Symbolen Botschaften lebendig vermitteln" (Kursnummer 252AK0001)
28.08.2025: "Templates gestalten - Strukturen sichtbar machen, Inhalte einfach erklären" (Kursnummer 252KG0001)
20.11.2025: "Flipcharts, die begeistern: Inhalte kreativ und einprägsam präsentieren" (Kursnummer 252AK0022)
