Kursdetails
Veranstaltung "Brücken bauen in bewegten Zeiten: Wenn Eltern 3.0 auf Kita im Wandel trifft Erziehungspartnerschaft neu denken" (Nr. KL253) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Brücken bauen in bewegten Zeiten: Wenn Eltern 3.0 auf Kita im Wandel trifft

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 261PKL253
Datum Sa. 17.01.2026 - Sa. 17.01.2026
Beginn 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 U-Tag
UE 8
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Gebühr 92,00 €
Teilnehmer 8 - 16

Kursbeschreibung

Erziehungspartnerschaft neu denken


Die Anforderungen an Kitas und Familien befinden sich im Wandel: Elternrollen sind vielfältiger, komplexer - und oft auch verunsicherter geworden. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen an pädagogische Einrichtungen. Doch wie gelingt Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe unter neuen Vorzeichen? Diese Fortbildung bietet einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Elternschaft, beleuchtet, was Familien heute wirklich brauchen - und was Pädagog*innen dafür an Haltung, Wissen und Tools benötigen. Im Zentrum stehen praxisnahe Impulse für gelingende Kommunikation, Perspektivwechsel und dialogische Beziehungsgestaltung zwischen Kita und Familie. In diesem Seminar reflektieren wir kritisch die Veränderungen in Elternschaft und Erziehungspartnerschaft, analysieren die daraus resultierenden Herausforderungen für die pädagogische Praxis und entwickeln konkrete kommunikative Handlungsstrategien, um zeitgemäß und wirksam mit Familien in Beziehung zu treten.


Inhalte

  • Gesellschaftliche Veränderungen und neue Elternschaft
  • Veränderungen in der Erziehungspartnerschaft
  • Anforderungen an die pädagogischen Fachkräfte heute
  • Was Familien heute brauchen - und was Kitas leisten können
  • Essenzen für eine gelingende Beziehungsgestaltung
  • Gegenseitige Bewegung: Aufeinander Zugehen
  • Praktische kommunikative Tools und Methoden


Methoden

Impulsvortrag, Plenum, Fallbeispiele, Methodenkoffer

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01

Doreen Biester

Erzieherin, Fachkraft im Kinderschutz , Fachberatung im Kinderschutz (InSoFa), Fachkraft für Kinderperspektiven, Fachwirtin für Kindertagesstätten (VHS), Qualitätsmanagerin, Systemische Familienberaterin (VHS), Trainerin für KLAX-Pädagogik
Portrait

Kurs teilen: