Kursdetails
Veranstaltung "Teilzeit-Bildungsurlaub Englisch B1 - Für Fortgeschrittene: Intensivkurs" (Nr. EB412) wurde in den Warenkorb gelegt.

Teilzeit-Bildungsurlaub Englisch B1 - Für Fortgeschrittene: Intensivkurs

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 251SEB412
Datum Mo. 30.06.2025 - Fr. 04.07.2025
Beginn 08:45 - 12:00 Uhr
Dauer 5 U-Tage
Kursort Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
Gebühr 144,00 €
Teilnehmer 8 - 14
Mitzubringen / Materialien Kursbuch "A New Start - New edition · Englisch für Wiedereinsteiger - B1: Refresher" (Cornelsen) ISBN 978-3-464-20232-6
Bitte warten Sie mit dem Kauf des Buches bis kurz vor Beginn.
Block & Stift
Verpflegung

Kursbeschreibung

Nach längerer Zeit möchten Sie Ihre fortgeschrittenen Englischkenntnisse wieder aktivieren? No problem!


In einer intensiven Woche werden wir gemeinsam unser Wissen entstauben, auffrischen und Sicherheit im Umgang mit der Sprache erlangen. Dabei werden die wichtigsten Themen und Grammatikstrukturen behandelt und der Wortschatz gefestigt, erweitert und vor allem die praktische Sprachanwendung geübt. Ziel ist das sichere und souveräne Sprechen.


Der Fokus liegt auf der Kommunikation in alltäglichen Situationen. Wir werden uns und andere vorstellen, Fragen stellen sowie Menschen und Örtlichkeiten beschreiben und ziehen Vergleiche. Wir sprechen über Routinen, schildern Ereignisse und Erlebnisse aus der Vergangenheit und tauschen uns über Pläne für die Zukunft aus. Dabei werden auch "Vorhersagen" getroffen und beschrieben, wie etwas getan wird. Außerdem üben wir die Kommunikation im Lokal (z.B. Bestellungen), setzen uns mit Lebensmitteln und Mengenangaben auseinander. Wir drücken Vorlieben und Abneigungen aus und werden uns mit "können, müssen, dürfen" beschäftigen.

Diese Intensivwoche eignet sich als Teilzeit-Bildungsurlaub (anerkannt in Niedersachsen und NRW), aber auch unabhängig davon für alle, die in kurzer Zeit wieder ihre Sprachkenntnisse auffrischen und erweitern möchten.


Ziel

Sicherer und souveräner in alltäglichen Situationen sprechen.


Inhalte

  • Sich und andere vorstellen
  • Menschen und Örtlichkeiten beschreiben
  • Vorhersagen treffen
  • Vergleiche ziehen und Vorgehensweisen beschreiben
  • Kommunikation im Lokal
  • Lebensmittel und Mengenangaben
  • können, müssen und dürfen
  • Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft (Routinen, Geschehnisse, Ereignisse, Pläne)
  • Ausdruck der eigenen Meinung und Absichten
  • Anweisungen und Ratschläge erteilen


Medien

Freie Materialien, Lehrwerk, CD-Spiele, Meta Plan Wand, Flipchart


Methoden

Plenums-, Gruppen-, Partnerarbeit, Präsentationen, Rollenspiele, Lesen, Reden und Diskutieren


Voraussetzungen

Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen im Bereich B1 oder höher zur Wiederauffrischung, eine Teilnahme mit abgeschlossenem Niveau A2 ist für schnell lernende Teilnehmende nach Beratung möglich.

Testen Sie vorab online Ihre Sprachkenntnisse. Der Test ist kostenlos. Einstufungstest Englisch A1-B2

Gerne beraten wir Sie vorab telefonisch oder via Mail. Unter der Beschreibung finden Sie den Reiter "Ansprechperson".

Oder Sie wenden sich an info@vhs-hannover-land.de oder unsere zentrale Rufnummer 05032-90144-22 Mo-Mi 9:00-13:00 Uhr.


Mitzubringen

  • Kursbuch "A New Start - New edition · Englisch für Wiedereinsteiger - B1: Refresher"  (Cornelsen) ISBN 978-3-464-20232-6
  • Block und Stift
  • Verpflegung (für Getränke ist gesorgt)


WICHTIG

Abmeldungen bis zum 26.05.2025 sind kostenneutral möglich, danach werden 100% der Veranstaltungsgebühr fällig.

Bitte beachten Sie, dass wir den Bildungsurlaub bis 4 Wochen vor Beginn noch absagen könnten.

Sollten Sie eine Übernachtung für den Kurs gebucht haben, empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung!


Ermäßigungen für diesen Bildungsurlaub sind nicht möglich. Der Bildungsurlaub ist in Niedersachsen und NRW anerkannt.  Eine Bescheinigung für den Arbeitgeber wird bei Bedarf zugesandt. Ein Genehmigungsverfahren für andere Bundesländer ist zur Zeit ausgeschlossen.


Zur Kursgebühr entstehen zusätzliche Kosten für das Lehrbuch. Dieses besorgen sich die Teilnehmer*innen eigenständig. Bitte warten Sie mit dem Kauf des Buches bis kurz vor Start.


Besonderheit

Die Kursleitung ist Muttersprachlerin.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.06.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
Datum
01.07.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
Datum
02.07.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
Datum
03.07.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
Datum
04.07.2025
Uhrzeit
08:45 - 12:00 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1

Kurs teilen:

Teilnahme an Online-Kursen

Technische Voraussetzungen

Der Großteil unserer Online-Veranstaltungen findet via der Videokonferenz-Software "Zoom" statt. Was sind die technischen Voraussetzungen?

  • Ein internetfähiger Computer, Tablet oder Smartphone
  • Lautsprecher und Mikrofon (viele Kopfhörer haben integrierte Mikros)
  • Eine Webcam ist nicht erforderlich, aber hilfreich, wenn die Dozentin/der Dozent Sie auch sehen soll

Die Bandbreite Ihres Internet-Anschlusses sollte mindestens 6 Mbit/S sowie eine Download-Geschwindigkeit von etwa 6 Mbit/S betragen. Dies können Sie z.B. unter diesem Link testen (bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen des Anbieters): https://www.speedtest.net/de

Sollten Sie die Möglichkeit haben, Ihren Computer per LAN-Kabel mit Ihrem Router zu verbinden, so kann dies auch zu einer besseren Verbindung führen. Um technische Schwierigkeiten während des Webinars auszuschließen, ist es ratsam, dass Sie sich 15 Minuten vor Beginn im Webinar-Raum einfinden, um die Bild- und Tonübertragung schon einmal zu testen.

Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Tonübertragung haben, können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Die entsprechende Nummer bekommen Sie zusammen mit den anderen Zugangsdaten. (Die Telefongebühren entsprechen denen Ihres Telefonanbieters. Nutzen Sie dafür Ihr Festnetz mit einer Telefon- Flatrate, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.)

Eine Übersicht über die häufig gestellten Fragen rund um Teilnahmevoraussetzungen, Funktionen und Fehlerbeseitigungen finden Sie hier: https://t1p.de/9vo3k
Anleitung "Zoom-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=-xgI-UofA90
Anleitung "Jitsi-Meeting beitreten": https://www.youtube.com/watch?v=vuGZDZYJy54