Verhaltensoriginelle Kinder- Vertiefungsseminar

Kursnr. | 262PKV743 |
Datum | Di. 10.11.2026 - Di. 10.11.2026 |
Beginn | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
UE | 8 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
Gebühr | 98,00 € |
Teilnehmer | 10 - 16 |
Kursbeschreibung
Dieser Kurs ist für alle Teilnehmer*innen gedacht, die am Grundkurs "Verhaltensoriginelle Kinder" teilgenommen haben. In diesem praktischen Seminar werden viele unterschiedliche Fälle dargestellt und an diesen verschiedene Umsetzungswege und Strategien eingeübt. Eigene Fälle dürfen gerne mit eingebracht werden! Das Ziel besteht darin, die theoretisch erlangten Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Die Teilnehmenden erlernen Strategien im Umgang mit
- entwicklungsverzögerten Kindern,
- sozial auffälligen Kindern,
- emotional auffälligen Kindern und
- verhaltensoriginellen Kindern.
Methoden
Falldarstellung, Rollenspiele
Teilnahmevoraussetzung
Teilnahme am Grundkurs
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Thomas Rupf
Dipl.-Pädagoge, Therapeut (Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie), Kita-Fachbuchautor
Kurse des Dozenten
Kurs teilen:
Politik – Gesellschaft – Umwelt
VHS sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.