Integrationskurse mit Alphabetisierung

Kurse

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mi. 01.10.2025- Mi. 26.11.2025
  • Uhrzeit: 08:30 - 11:45 Uhr
  • Dauer: 25 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR4
  • Dozent*in: Mariam Javakhishvili
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mi. 08.10.2025- Di. 25.11.2025
  • Uhrzeit: 12:00 - 16:15 Uhr
  • Dauer: 20 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR4
  • Dozent*in: Katja Niebuhr
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mi. 29.10.2025- Mi. 03.12.2025
  • Uhrzeit: 08:45 - 12:00 Uhr
  • Dauer: 25 U-Tage
  • Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 02
  • Dozent*in: Bernd Rintelmann
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mi. 05.11.2025- Di. 09.12.2025
  • Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
  • Dauer: 20 U-Tage
  • Ort: Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
  • Dozent*in: Simone Welzig
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Do. 27.11.2025- Mo. 26.01.2026
  • Uhrzeit: 08:30 - 11:45 Uhr
  • Dauer: 25 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR4
  • Dozent*in: Mariam Javakhishvili
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mi. 10.12.2025- Mi. 28.01.2026
  • Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
  • Dauer: 20 U-Tage
  • Ort: Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
  • Dozent*in: Simone Welzig
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Fr. 09.01.2026- Mo. 16.02.2026
  • Uhrzeit: 08:30 - 11:45 Uhr
  • Dauer: 25 U-Std
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR2
  • Dozent*in: Malkhaz Khitarishvili
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Di. 27.01.2026- Do. 12.03.2026
  • Uhrzeit: 08:30 - 11:45 Uhr
  • Dauer: 25 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR4
  • Dozent*in: Mariam Javakhishvili
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mo. 02.03.2026- Mi. 29.04.2026
  • Uhrzeit: 08:45 - 12:00 Uhr
  • Dauer: 25 Termine
  • Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 106
  • Dozent*in: Angelika Pulm
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mo. 16.03.2026- Mi. 13.05.2026
  • Uhrzeit: 08:30 - 11:45 Uhr
  • Dauer: 25 U-Tag
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR4
  • Dozent*in: Mariam Javakhishvili
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mi. 08.04.2026- Mi. 27.05.2026
  • Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
  • Dauer: 20 U-Tage
  • Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
  • Dozent*in: Karin Grübler
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mo. 18.05.2026- Mi. 01.07.2026
  • Uhrzeit: 08:30 - 11:45 Uhr
  • Dauer: 25 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR4
  • Dozent*in: Mariam Javakhishvili
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mi. 10.06.2026- Di. 25.08.2026
  • Uhrzeit: 08:45 - 12:00 Uhr
  • Dauer: 25 U-Tage
  • Ort: Wunstorf, Hölty Gymnasium, Oswald-Boelcke-Str., Trakt E Raum 08
  • Dozent*in: Isabelle Kallenbach
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mi. 19.08.2026- Mi. 30.09.2026
  • Uhrzeit: 08:30 - 11:45 Uhr
  • Dauer: 25 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR4
  • Dozent*in: Mariam Javakhishvili
0,00 €

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

  • Datum: Mo. 01.03.2027- Mo. 26.04.2027
  • Uhrzeit: 08:30 - 11:45 Uhr
  • Dauer: 25 U-Tage
  • Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR4
  • Dozent*in: Mariam Javakhishvili
0,00 €


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis


Politik – Gesellschaft – Umwelt

VHS sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.