Veranstaltung "Freude, Wut, Scham, Eifersucht und andere starke Gefühle" (Nr. KE213) wurde in den Warenkorb gelegt.
Freude, Wut, Scham, Eifersucht und andere starke Gefühle

Kursnr. | 251PKE213 |
Datum | Do. 12.06.2025 - Do. 12.06.2025 |
Beginn | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
Gebühr | 98,00 € |
Teilnehmer | 10 - 20 |
Kursbeschreibung
Glücklich, überrascht, traurig, enttäuscht, ängstlich oder wütend: Die ganze Bandbreite an Gefühlen ist nie wieder so direkt und stark ausgeprägt wie in der Kindheit. Abhängig vom individuellen Temperament, der Erziehung und dem kulturellen Hintergrund gehen Kinder ganz unterschiedlich mit diesen Gefühlen um. Gefühle sind für Kinder der Schlüssel zu Glück und Erfolg. Was das bedeutet und wie wichtig es ist, dass Kinder ihren Gefühlen Ausdruck verleihen können und wie wir sie darin unterstützen, wird in diesem Seminar auf humorvolle Weise dargestellt.
Inhalte
- Darstellung der großen Bandbreite an Gefühlen
- Wie entstehen Gefühle?
- Umgang mit Gefühlen (problemorientierte und emotionsorientierte Strategien)
- Wie können wir den kompetenten Umgang mit Gefühlen fördern?
Methoden
Selbstreflexion, Gruppenarbeit, gegenseitiger Austausch, Einsatz von Medien
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schlossstr. 1,
Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Thomas Rupf
Dipl.-Pädagoge, Therapeut (Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie), Kita-Fachbuchautor
Kurse des Dozenten
251PKV363 - AD(H)S - Krankheit oder ein Erziehungsproblem?
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
251PKG123 - Pädagogische Gesprächsführung - Aufbaukurs
Elterngespräche erfolgreich führen
251PKG373 - Deeskalationstraining - Konflikte geschickt ausagieren
251PKV403 - Der kleine Wutzwerg ist am Werk! Was tun?
Aggressionen bei Klein- und Schulkindern
251PKE213 - Freude, Wut, Scham, Eifersucht und andere starke Gefühle
251PKV553 - Machtkämpfe der Kinder
252PKG173 - Pädagogische Gesprächsführung - Grundkurs
Elterngespräche erfolgreich führen
252PKV693 - Grundkurs
Verhaltensoriginelle Kinder
252PKG843 - Nie mehr sprachlos!
Schlagfertigkeitstraining für Erzieher*innen
252PKV423 - Autismus verstehen und begleiten
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
252PKV003 - AD(H)S - Krankheit oder ein Erziehungsproblem?
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
252PKV103 - Aufbaukurs
Verhaltensoriginelle Kinder- Vertiefungsseminar
252PKG583 - Pädagogische Gesprächsführung - Aufbaukurs
Elterngespräche erfolgreich führen