Bildungsurlaub: Glück, Lebenslust & Widerstandskraft mit Positiver Psychologie

Kursnr. | 262GEB013 |
Datum | Mo. 05.10.2026 - Fr. 09.10.2026 |
Beginn | 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 5 U-Tage |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01 |
Gebühr | 374,00 € |
Teilnehmer | 7 - 12 |
Mitzubringen / Materialien | Schreibutensilien. Ein Heft, Büchlein, Hefter o.ä. für wichtige Gedanken bietet sich an. |
Kursbeschreibung
Dem Glück auf der Spur! Mehr Lebenslust und Widerstandskraft mit Positiver Psychologie.
Was können wir tun, damit es uns gut geht und unsere Psyche im modernen, oft stressigen Alltag gesund bleibt?
Glück kann man lernen! Und Widerstandsfähigkeit auch!
Die Interventionen der Positiven Psychologie erhöhen das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit und wirken wie ein Hanteltraining für die Seele. Sie fördern den Resilienzaufbau, also die Fähigkeiten, adäquat mit Belastungen umzugehen und dienen der Stressprävention und der Gesundheitsförderung. Die individuelle Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken, Ressourcen, Bedürfnissen, Erfolgen und Wünschen ist oftmals eine Offenbarung. Sie macht Freude, stärkt, gibt spannende Impulse und eröffnet neue Perspektiven.
Her mit dem schönen Leben!
Ziel des Kurses
- psychische Gesundheit fördern, Lebensqualität steigern
- erkennen, dass man Glück, Lebenszufriedenheit und psychische Gesundheitsförderung zu guten Teilen selbst in der Hand hat
- die Wirkungsweise und Basismodelle der Positiven Psychologie erfahren
- verschiedene Interventionen kennenlernen und in der persönlichen Alltag integrieren
Inhalte
- die Bedeutung positiver Emotionen und ihre Förderung im Alltag
- die eigenen Kraftquellen kennen und einsetzen
- die eigenen Stärken bewusst machen und fördern
- Wie will ich wirklich leben? Meine Vision von meinem gelingenden Leben
- Produktiver Umgang mit schwierigen Gefühlen
Methoden
Inhaltliche Input wechseln mit Selbsterfahrung und Reflexion in der Gruppe. Das Gelernte wird durch eigenes Ausprobieren und Reflektieren verstanden, gefestigt und an die persönlichen Bedarfe, Vorlieben und Erfordernisse angepasst.
Teilnahmevoraussetzung
Sie brauchen keine besonderen Voraussetzungen.
Bitte mitbringen:
Schreibutensilien. Ein Heft, Büchlein, Hefter o.ä. für wichtige Gedanken bietet sich an.
Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen und NRW anerkannt.
Ermäßigungen sind für diesen Bildungsurlaub nicht möglich.
Es gelten besondere Abmeldebedingungen:
Abmeldungen bis zum 03.09.2026 sind kostenneutral möglich, danach werden 100% der Veranstaltungsgebühr fällig.
OG 01, Kitaraum
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.