Kreative Raumgestaltung = Intensive Spielgestaltung - für Kita und Krippe

Kursnr. | 252PKL163 |
Datum | Fr. 07.11.2025 - Fr. 07.11.2025 |
Beginn | 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01 |
Gebühr | 87,00 € |
Teilnehmer | 9 - 16 |
Kursbeschreibung
Die Raumgestaltung in der Kita und Krippe ist ein unglaublich dynamischer Prozess, der von den unterschiedlichsten Komponenten abhängig ist. Manche kann man beeinflussen, einige nicht. Somit gilt es, diese Komponenten genauer zu betrachten, um neue Einsichten zu entwickeln und eine kreative Gestaltung der Räume zu ermöglichen. Dabei stehen der intensive Beobachtungsprozess, die eingenommene Sicht auf das Kind und die Einstellung zu mir selbst in der Rolle der/des Erzieher*in im Vordergrund der Betrachtung. Eine ganzheitliche systemische Grundhaltung bildet die Grundlage der Erarbeitung neuer, kreativer Gestaltungsideen, die das Spiel einzelner Kinder und somit auch der Gruppe intensiv beeinflussen.
Inhalte
- Grundbedingungen der Raumgestaltung
- Die Spielentwicklung der Kinder
- Veränderung der kindlichen Entwicklungsbedingungen
- Beobachtungsprozesse
- Entwicklung neuer Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten für die tägliche pädagogische Arbeit
Methoden
Durch vielzählige praktische Beispiele, systemische Übungen und Falldarstellungen mit Hilfe einer Lernlandschaft werden ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten erarbeitet, die in die tägliche Praxis übertragen werden können.
OG 01, Kitaraum
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Christine Klasse
Erzieherin, Erziehungswissenschaftlerin , Kita-Leiterin , Stressbewältigungstrainerin , Fachautorin