Vortrag: Erste Hilfe für die Seele – Andere unterstützen und Krisen bewältigen.
 Anmeldung möglich
Anmeldung möglich 
		  
      | Kursnr. | 252GE2130 | 
| Datum | Mi. 03.12.2025 - Mi. 03.12.2025 | 
| Beginn | 18:00 - 20:00 Uhr | 
| Dauer | 1 U-Tage | 
| UE | 2,67 | 
| Kursort | Web-Seminar 6 | 
| Gebühr | 16,00 € | 
| Teilnehmer | 7 - 12 | 
Kursbeschreibung
Wie können wir Menschen in seelischen Krisensituationen zur Seite stehen? Dieser Vortrag bietet umfassende Informationen und klärt über seelische Gesundheit auf, baut Vorurteile ab und vermittelt konkrete Tools, um in Krisensituationen schnell und effektiv helfen zu können.
Der Vortrag richtet sich an alle, die lernen möchten, wie sie empathisch und kompetent Unterstützung leisten können.
Der Kurs ist als Kennenlern-Workshop angeboten. Ab Januar 2026 folgt ein Kurs zur Vertiefung des Wissens.
Kurs teilen:
Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
