Offener Handarbeitstreff

Kursnr. | 252KH0001 |
Datum | Sa. 19.07.2025 - Sa. 20.12.2025 |
Beginn | 10:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 6 U-Tage |
Kursort | Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107 |
Gebühr | 30,00 € |
Teilnehmer | 3 - 20 |
Mitzubringen / Materialien | Eigene Nähutensilien an denen man gerade arbeitet. |
Kursbeschreibung
Gemeinsam werkeln macht einfach mehr Spaß! Wir freuen uns auf regen Austausch über das geteilte Hobby.
Lasst uns zusammen nähen, stricken, häkeln, sticken, lieseln, klöppeln, klönen und lachen . Voneinander lernen und miteinander neue Dinge ausprobieren!
Wann: Am dritten Samstag im Monat ab 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Es ist möglich die Termine unabhängig voneinander wahrzunehmen.
Wo: VHS Großburgwedel, Auf dem Amtshof 8, 30938 Burgwedel
Wer: Alle, die Lust haben in der Gemeinschaft kreativ zu sein.
Es wird eine Teilnahmegebühr von 5,00 € je Treffen erhoben.
Rückfragen an nicolai@vhs-hannover-land.de
Ziel
Alle die gerne Handarbeiten oder es ausprobieren möchten, sind herzlich willkommen.
Inhalte
offener Handarbeitskreis zum Stricken, Häkeln, Unterhalten,...
Methoden
Gewerkelt wird am eigenen Stück. Anleitung wird nicht gezielt geboten - aber mit etwas Glück versammeln sich geschickte Menschen und freuen sich, ihr Wissen weiter zu geben!
Kurse der Dozentin
Kurs teilen:
Kulturelle Bildung
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.