Kursdetails

Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF

Keine Online-Anmeldung möglichKeine Online-Anmeldung möglich
Kursnr. 242IK73H2
Datum Mo. 04.11.2024 - Di. 17.03.2026
Beginn 08:30 - 12:30 Uhr
Dauer
Kursort Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 16 - 16
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Auf dem Kronsberg 32, Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Datum
06.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Auf dem Kronsberg 32, Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Auf dem Kronsberg 32, Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Auf dem Kronsberg 32, Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Datum
12.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Auf dem Kronsberg 32, Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Datum
13.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Auf dem Kronsberg 32, Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Auf dem Kronsberg 32, Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Auf dem Kronsberg 32, Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Auf dem Kronsberg 32, Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Datum
20.05.2025
Uhrzeit
08:30 - 12:30 Uhr
Ort
Auf dem Kronsberg 32, Garbsen-Berenbostel; Silvanus Kirchengemeinde; Unterrichtsraum 1
Seite 1 von 2

Kurs teilen:

Kulturelle Bildung

Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.