Kursdetails
Veranstaltung "Wirbelsäulengymnastik" (Nr. R0214) wurde in den Warenkorb gelegt.

Wirbelsäulengymnastik

Anmeldung auf WartelisteAnmeldung auf Warteliste
Kursnr. 251GR0214
Datum Do. 24.04.2025 - Do. 19.06.2025
Beginn 12:30 - 13:30 Uhr
Dauer 7 U-Tage
Kursort Wedemark-Scherenbostel; Sporthalle; Schulsporthalle
Gebühr 54,25 €
Teilnehmer 7 - 17

Kursbeschreibung

Ziel des Trainings ist der Abbau von Muskelverspannungen, besonders im Schulter- und Hüftbereich sowie Wahrnehmen der eigenen Körperachse. Dazu werden u. a. funktionelle Übungen zur Dehnung und Kräftigung der wichtigsten Skelettmuskeln durchgeführt.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.04.2025
Uhrzeit
12:30 - 13:30 Uhr
Ort
Fuhrenkamp 1, Wedemark-Scherenbostel; Sporthalle; Schulsporthalle
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
12:30 - 13:30 Uhr
Ort
Fuhrenkamp 1, Wedemark-Scherenbostel; Sporthalle; Schulsporthalle
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
12:30 - 13:30 Uhr
Ort
Fuhrenkamp 1, Wedemark-Scherenbostel; Sporthalle; Schulsporthalle
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
12:30 - 13:30 Uhr
Ort
Fuhrenkamp 1, Wedemark-Scherenbostel; Sporthalle; Schulsporthalle
Datum
05.06.2025
Uhrzeit
12:30 - 13:30 Uhr
Ort
Fuhrenkamp 1, Wedemark-Scherenbostel; Sporthalle; Schulsporthalle
Datum
12.06.2025
Uhrzeit
12:30 - 13:30 Uhr
Ort
Fuhrenkamp 1, Wedemark-Scherenbostel; Sporthalle; Schulsporthalle
Datum
19.06.2025
Uhrzeit
12:30 - 13:30 Uhr
Ort
Fuhrenkamp 1, Wedemark-Scherenbostel; Sporthalle; Schulsporthalle

Kurs teilen:

Gesundheitsbildung

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.