Kursdetails

Kinder & Medien: Was Eltern wissen sollten

Anmeldung möglichAnmeldung möglich
Kursnr. 261DI0029
Datum Di. 28.04.2026 - Di. 28.04.2026
Beginn 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer 1 U-Tag
UE 3
Kursort Online
Gebühr 43,00 €
Teilnehmer 1 - 15

Kursbeschreibung

Lernen Sie, wie Sie Ihre Kinder vor den Risiken sozialer Medien schützen können und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die digitale Welt, um Ihre Familie sicher durch das Internet zu begleiten!


Inhalt:

  • Social Media
  • Sicherheit im Netz
  • Cybermobbing
  • Cybergrooming
  • Videospiele
  • Sexting



Ziel:

  • Vermittlung von Wissen über die Gefahren und Herausforderungen der Social-Media-Nutzung
  • Erlernen von Schutzmaßnahmen, um Kinder vor Risiken zu bewahren
  • Stärkung der elterlichen Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien


Methode:

Theorieinput zu Social Media und deren Risiken, Diskussionen, Fallbeispiele


Zielgruppe:

  • Eltern, die ihre Kinder im digitalen Zeitalter sicher begleiten möchten
  • Technikaffine Eltern und solche, die sich in die digitale Welt einarbeiten wollen


Teilnahmevoraussetzungen:

  • Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.04.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online
Eltern Kinder Digitale Medien

Kurs teilen:

Gesundheitsbildung

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.