Gesundes Zuhause – Tipps für weniger Schadstoffe im täglichen Alltag
Anmeldung möglich
| Kursnr. | 261GE2020 |
| Datum | Do. 16.04.2026 - Do. 16.04.2026 |
| Beginn | 19:00 - 21:00 Uhr |
| Dauer | 1 U-Tage |
| UE | 2,67 |
| Kursort | Web-Seminar 8 |
| Gebühr | 16,00 € |
| Teilnehmer | 7 - 15 |
| Mitzubringen / Materialien | Zettel, Stift |
Kursbeschreibung
Kursbeschreibung:
Viele Alltagsprodukte enthalten Stoffe, die unsere Gesundheit belasten können- oft, ohne dass wir es bemerken. Ob in Reinigungsmitteln, Kosmetika, unserer Küche oder Textilien: Schadstoffe finden sich an vielen Stellen im Haushalt. In diesem Vortrag erfahren Sie, wo typische "Giftfallen" lauern, wie Sie sie erkennen und welche einfachen Alternativen es gibt. Ziel ist es, praktische Wege kennenzulernen, um Ihr Zuhause gesünder und verträglicher zu gestalten - für mehr Wohlbefinden im Alltag.
Ziel des Kurses
Verständnis der Thematik- Erlernen neuer Tools- Hilfe zur Selbsthilfe
Methoden:
- Wissensvermittlung
Kurs teilen:
Gesundheitsbildung
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.
