Studio-Fotografie
Kurse
Fotoclub Pro III - Portrait- und Peoplefotografie
- Datum: Mi. 19.02.2025- Mi. 02.07.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Hubert Brenner
Fotoclub Pro II - Portrait- und Peoplefotografie
- Datum: Mi. 26.02.2025- Mi. 03.09.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Hubert Brenner
Fotoclub Pro am Nachmittag - Portrait- und Peoplefotografie
- Datum: Mi. 19.03.2025- Mi. 03.09.2025
- Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Hubert Brenner
Fotoclub Pro - Portrait- und Peoplefotografie
- Datum: Do. 24.04.2025- Di. 26.08.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Hubert Brenner
Fotoclub Pro - Portrait- und Peoplefotografie
- Datum: Di. 16.09.2025- Di. 24.02.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Hubert Brenner
Fotoclub Pro III - Portrait- und Peoplefotografie
- Datum: Mi. 17.09.2025- Mi. 25.02.2026
- Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Hubert Brenner
Fotoclub Pro am Nachmittag - Portrait- und Peoplefotografie
- Datum: Mi. 19.11.2025- Mi. 18.03.2026
- Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
- Dauer: 3 U-Tage
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01
- Dozent*in: Hubert Brenner
Gesundheitsbildung
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.