Kerstin Franzke
Kerstin Franzke
Kerstin Franzke

Kerstin Franzke

Kerstin Franzke

Qualifikationen: Erzieherin, Gestalttherapeutin (HIGW), Psychodynamisch imaginative Traumatherapeutin für Kinder und Jugendliche nach dem PITT-KID-Verfahren

Kurse der Dozentin

252PKL303 - Im Spannungsfeld Kita alles unter einen Hut bekommen Die Besonderheiten jedes einzelnen Kindes, die Gesamtgruppe und die eigene Person 252PKV083 - Wenn Kinder die Wut packt und wie Pädagog*innen damit umgehen können Wut in Kraft umwandeln 252PKV500 - Depressionen bei Kindern Präventionsarbeit im Kindergarten 252PKE003 - Trauerbegleitung durch Geschichten Plötzlich wurde es still und nichts ist mehr so, wie es war 252PKV400 - Beißen, Kratzen, Hauen bei Kleinkindern Sind die Kleinen schon so aggressiv? 252PKB303 - Selbstfürsorge als pädagogische Fachkraft "Ich brenne, aber ich brenne nicht aus..." 252PL7003 - Fachkraft Kleinstkindpädagogik (vhsConcept) 261PKV103 - Beißen, Kratzen, Hauen bei Kleinkindern Sind die Kleinen schon so aggressiv? 261PKG203 - Erzieher*innensprache im Alltag und was sie bewirkt 261PKL200 - Umgang mit Eltern, die psychisch erkrankt sind Web-Seminar 261PKK203 - Geschichtensäckchen in der Krippe Mehr noch als Sprachförderung 261PKE253 - Was eine Kinderzeichnung verrät Kinder verarbeiten ihre Erlebnisse und Gefühle durchs Malen 261PKK193 - Neues aus der Gehirnforschung und wie sie mir im pädagogischen Handeln nützen kann Für den U3-Bereich 261PKW003 - Kräuterpädagogik: Kindern die Welt der Pflanzen näherbringen 262PKL143 - Die Erzieher*in-Kind-Beziehung: Wieviel Beziehung benötigt ein Kind? 262PKV353 - Erste pädagogische Schritte im Umgang mit traumatisierten Kindern Damit sie wieder lachen und ihre Lebensfreude ergreifen können 262PKV093 - Wenn Kinder die Wut packt und wie Pädagog*innen damit umgehen können Wut in Kraft umwandeln 262PKV600 - Beißen, Kratzen, Hauen bei Kleinkindern Sind die Kleinen schon so aggressiv? 262PKB103 - Selbstfürsorge als pädagogische Fachkraft "Ich brenne, aber ich brenne nicht aus..." 262PL7003 - Fachkraft Kleinstkindpädagogik (vhsConcept)
Zurück zur Übersicht

Gesundheitsbildung

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen in Beruf und Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich für die eigenverantwortliche Stärkung der Gesundheit. Das Bildungsangebot vermittelt Wissen über gesunde Lebensstile, Stressabbauen, positive Körperwahrnehmung, ausgewogene Ernährung und Krisenbewältigung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der psychischen und physischen Ressourcen für Alltag und Beruf und als Voraussetzung für das Gelingen von Lernprozessen. Die Sachinformationen werden dabei handlungsorientiert und gruppenspezifisch vermittelt.