Starke Partnerschaft für Sicherheit für Senior*innen - Kooperation mit der Poliz

Kursnr. | 261LA1113 |
Datum | Fr. 10.04.2026 - Fr. 10.04.2026 |
Beginn | 10:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tage |
UE | 2,67 |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 2 - 12 |
Kursbeschreibung
Wie kann ich mich im Alltag besser vor Betrug, Diebstahl oder Trickmaschen schützen? Bei dieser Informationsveranstaltung geben Fachleute der Polizei, die Sicherheitsberater wertvolle Tipps für mehr Sicherheit im täglichen Leben.
Ziel ist es, das Sicherheitsbewusstsein zu stärken, praktische Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen und damit zu einem selbstbestimmten und sicheren Alltag beizutragen.
Inhalte:
- Aktuelle Sicherheitsthemen: Haustürgeschäfte, Enkeltrick, Telefon- und Internetbetrug
- Prävention und Verhaltenstipps für zu Hause und unterwegs
- Angebote und Unterstützung durch Polizei und Sicherheitsberater*innen
- Austausch zu eigenen Erfahrungen und Fragen rund um persönliche Sicherheit
Methoden:
- Fachvortrag der Polizei und der Sicherheitsberater*innen
- Praxisnahe Beispiele und Präventionstipps
- Offene Fragerunde und moderierter Erfahrungsaustausch
- Bereitstellung von Informationsmaterial
Voraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mitzubringen:
Interesse an Sicherheitsthemen
Hinweis
Für eine angenehme Atmosphäre sorgt Leineheimat, Bauverein Neustadt a. Rbge. eG und lädt zu Kaffee und Kuchen ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei - alle Interessierten sind herzlich willkommen und können auch spontan nach einem Marktbesuch an der Veranstaltung teilnehmen.
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung wünschenswert.
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.