Nature Journaling Grundlagen

Kursnr. | 261KG0004 |
Datum | Sa. 30.05.2026 - Sa. 30.05.2026 |
Beginn | 10:00 - 13:45 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
UE | 5 |
Kursort | Wedemark; Geschäftsstelle Wedemark; EG 02 |
Gebühr | 28,00 € |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Kursbeschreibung
Die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen, innehalten und den Moment festhalten. Nature Journaling verbindet achtsame Naturbeobachtung mit kreativem Ausdruck. Wir halten Pflanzen, Tiere, Wetter und Stimmungen in Zeichnungen, Skizzen und kurzen Notizen fest, nicht als Kunstwerk, sondern als persönliches Naturtagebuch. Im Kurs lernen Sie grundlegende Methoden kennen, um genauer hinzusehen, bewusster wahrzunehmen und Ihre Eindrücke achtsam aufs Papier zu bringen. Dabei geht es weniger um schön, als vielmehr um bewusst erleben. Schritt für Schritt entsteht ein eigenes Journal, das Naturverbundenheit und Kreativität fördert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ziele
Wahrnehmung schulen und die eigene Kreativität achtsam entdecken
Inhalte
Im Kurs lernen Sie grundlegende Methoden kennen, um genauer hinzusehen, bewusster wahrzunehmen und Ihre Eindrücke achtsam aufs Papier zu bringen.
Wir halten Pflanzen, Tiere, Wetter und Stimmungen in Zeichnungen, Skizzen und kurzen Notizen fest, nicht als Kunstwerk, sondern als persönliches Naturtagebuch.
Methoden
Die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen und zeichnerisch festhalten
Praktisches Gestalten
Mitzubringen:
- Skizzenbuch, Notizbuch oder Papier (am besten unliniert)
- Bleistift, Fineliner oder Kugelschreiber
- optional Farben nach Wahl (z. B. Aquarellfarben, Buntstifte oder Brush Pens)
- Sitzunterlage oder Klemmbrett für draußen